Hallo, danke für die zahlreichen Antworten. 

Ich weiß nicht, ob wir dasselbe meinen. Mir wurde gesagt bei einer RPK lernt man mit seiner Krankheit umzugehen, hat Therapie und gleichzeitig macht man Praktika in Firmen. 

Kennt sich damit jemand aus?

...zur Antwort
Übertreibe ich oder reagiere ich normal?

Hallo :) ich bin 21 Jahre alt und bin mit meinem Freund, ebenfalls 21, seit über 3 Jahren zusammen. Mein Freund hat vor einem Jahr bis zu 12 Stunden am Tag gezockt (am Wochenende oder wenn er frei hatte), sonst kam er von der Arbeit heim und hat sich direkt vor die Konsole gesetzt. Ich hatte dann einfach keine Lust mehr darauf und habe eine Pause eingelegt. Er hatte dann um mich gekämpft und ich habe ihn eine 2te Chance gegeben. Ich muss auch sagen er hat sie genutzt. Wir haben den Kompromiss gemacht, dass er jeden Tag 2 Stunden mit seinem Bruder zockt (dieser wohnt in München). Nun ist es aber auch so, dass sein Bruder ihn mal besuchen kommt, damit habe ich kein Problem. Aber es wird dann den ganzen Tag nur gezockt und ich sitz da und kann nichts machen. Wenn ich sage, ich geh nach Hause, meint er dann “ich will dich aber bei mir haben“. Ansich ist das süß, aber ich sehe es nicht ein bei ihm zu sein, wenn die nur zocken. Ich habe ihm nach einem großen Streit gesagt, dass es für uns besser wäre, wenn ich nur noch am Wochenende zu ihm komme und nicht ein paar Wochen am Stück bei ihm bin. Es ist halt auch so, dass ich die bin, die seine Wohnung aufräumt und ihn immer etwas kocht, aber es kommt kein Funken Dankbarkeit zurück. Ich mein, es ist SEINE Wohnung. Aber zum eigentlichen Thema zurück. Ich sagte, er kann ja dann unter der Woche zocken, wenn ich nicht da bin und am WE vllt 2 Stunden. Aber die Bedingung war auch, dass wir mal etwas zusammen unternehmen, denn eigentlichen sitzen wir am Wochenende nur daheim rum und machen nichts. Und ich mein, ich bin jung, ich will auch noch was unternehmen bevor ich später mal Kinder habe, etc. Er sagt können wir so machen. Soweit war für mich alles geklärt. Heute hat sein Bruder dann gesagt, er kann ja an Fronleichnam auch nochmal zu ihm kommen, also das lange Wochenende. Ich meinte dann zu meinem Freund, dass wir ausgemacht haben, dass ich nur noch am Wochenende komme und ich auch mal mit ihm wegfahren will an einem langen Wochenende und dann kam nur “du fährst ja auch einfach nach Berlin“. Ich wurde eingeladen, hab gefragt, ob es für ihn ok ist. Ich bin also nächstes WE in Berlin, darauf das WE muss er arbeiten und dann will er zu seinem Bruder fahren. Das heißt wir würden uns eig 3 Wochen nicht sehen und er sagte dann, ist doch nicht so schlimm. Ich komme mir einfach so ungeliebt vor, so ungebraucht. Ich sollte vielleicht dazu sagen, dass ich Borderliner bin und mir über alles einfach einen Kopf mache und ich will einfach wissen, ob ich übertreibe oder ob es natürlich ist, dass ich so reagiere. Ich bin einfach nicht mehr glücklich.. aber wie heißt es so schön? Ich kann weder mit, noch ohne ihn..

...zum Beitrag

Ich habe mit ihm nochmal geredet und er meinte, dass er einfach nur mega verletzt war, weil ich ihn wieder Dinge an den Kopf geworfen haben, die nicht stimmen. Er sagte mir dann, dass er nicht zu seinem Bruder fährt, weil er Zeit mit mir verbringen will und so hat er ihm das dann auch gesagt. Sein Bruder hat mit Verständnis reagiert. Ich will an der Beziehung arbeiten und sie nicht einfach wegwerfen. Wie oft habe ich ihm im Streit beleidigt und geohrfeigt, was bei mir anfangs durch Borderline so war. Mittlerweile habe ich es durch Therapie relativ gut im Griff. Und er hat mich zu dieser Zeit auch nie aufgegeben, ist immer bei mir geblieben.

...zur Antwort