Hallo, es geht um Folgendes. Meine Schwester ist allein erziehend, hat das alleinige Sorgerecht, keinen Job, keine Ausbildung und vernachlässigt ihre Pflichten als Mutter. Darüber ist das Jugendamt bereits informiert und betreut sie dementsprechend. Allerdings nimmt meine Schwester auch diese Verpflichtungen nicht ernst, antwortet nicht auf Schreiben oder Anrufe. Erst heute standen vor meiner Tür wieder 2 Sachbearbeiter (wir wohnen im selben Haus), weil meine Schwester nicht aufgemacht hat und diese bereits seit einigen Wochen nix von ihr gehört hatten. Ihr wurde bereits mehrmals angedroht, dass Hartz 4 gestrichen wird, weil sie zu den Terminen im Jobcenter nicht erschienen ist. Nun ist die Kleine auch wieder Ewigkeiten nicht in der Kita gewesen. Ich möchte nun mehr tun, als sie im Alltag zu unterstützen. Ist es möglich, die Vormundschaft für meine Nichte zu beantragen? Hat dies Aussicht auf Erfolg? Ich weiß mir langsam nicht mehr anders zu helfen, denn ich möchte nicht, dass die beiden getrennt werden. So weitergehen kann es allerdings auch nicht und von alleine wird meine Schwester nix ändern. Dazu muss ich sagen, dass ich für meine Nichte eine wichtige Bezugsperson bin, wir uns täglich sehen und viel Zeit miteinander verbringen. Ich möchte die Verantwortung übernehmen und die wichtigen Entscheidungen im Leben meiner Nichte treffen. Sie soll nicht in das selbe Muster verfallen wie meine Schwester. Kurz zu mir: Ich bin verlobt (das Verhältnis meines Verlobten zu meiner Nichte ist liebevoll und sehr gut), habe einen festen Job, eine gute Ausbildung und verbringe wie gesagt viel Zeit mit der Kleinen.