Screamers (1995) Ja woll der ist es =) vielen Dank. Habe ganzen Tag im internet gesucht leider ohne erfolg. Vielen Dank.

...zur Antwort

Mehrarbeit liegt vor, wenn die nach dem Arbeitszeitgesetz (ArbZG) vorgeschriebene Arbeitszeit überschritten wird. Die ist in § 3 ArbZG geregelt und umfasst für „normale“ Arbeitnehmer acht Stunden pro Tag. Von Überstunden spricht man, wenn die individuelle vertraglich geregelte Arbeitszeit überschritten wird.

Wann Teilzeitkräfte Überstunden leisten müssen

Was für gewöhnliche Arbeitnehmer mit einem Achtstundentag gilt, trifft auch auf Teilzeitkräfte beziehungsweise Aushilfen zu: Grundsätzlich ist niemand zur Leistung von Überstunden verpflichtet! Sie dürfen Ihre Mitarbeiter also nicht einfach so zur Ableistung von Überstunden verdonnern. Wie von jedem anderen Grundsatz auch gibt es hiervon Ausnahmen:

Abweichende Regelungen nach § 7 ArbZG: Die Leistung von Überstunden kann entweder einzelvertraglich, also im Arbeitsvertrag des jeweiligen Arbeitnehmers, durch eine Betriebsvereinbarung oder durch Tarifvertrag festgelegt werden. Liegt weder eine Tarifbindung noch eine Betriebsvereinbarung vor, sollten Sie die Frage der Überstunden immer im Arbeitsvertrag mit Ihrem Arbeitnehmer verbindlich regeln. Darin legen Sie fest, wie viele Überstunden Sie pro Woche anordnen können. Existiert ein Betriebsrat, muss dieser gemäß § 87 Abs. 1 Nr. 3 BetrVG der Einzelvereinbarung zustimmen. Ausnahmefälle nach § 14 ArbZG: Befindet sich Ihr Unternehmen in einer sogenannten Notsituation, beispielsweise durch eine Naturkatastrophe oder einen Brand, und kann die Notlage beziehungsweise Aufrechterhaltung des Betriebs nur durch Überstunden der Mitarbeiter gewährleistet werden, müssen Ihre Mitarbeiter die von Ihnen einseitig angeordneten Überstunden leisten.

...zur Antwort

Musst mal gucken was in dein Arbeitsvertrag steht, wenn da steht das du berreit bis Mehrarbeit zu leisten (überstunden z.B) oder so ähnlich dann hast du dafür unterschrieben. Steht nix in deinen Vertrag darf sie das nicht, weil es ist ja nicht dein Problem ob sie sich keine neuen Mitarbeiter leisten kann.

...zur Antwort