Was tun wenn Kind vernachlässigt wird?

Hallo Community, ich weiß nicht so richtig wo ich Anfangen soll. Also ich bin damals mit meiner Partnerin und Ihrem Kind von Deutschland nach Österreich gezogen, weil mir die Verhältnisse bei Ihr einfach nicht mehr tragbar waren. U.a. in welchen das Kind aufwächst, es gab nur Theater in der Schule das er handgreiflich wurde usw, wir tippten erst auf ADS/ADHS.

Wurde aber auch kurz oder lang von Fachärzte ausgeschlossen. Wie auch immer, für mich war wichtig, dass wir ein gescheites Leben führen können. Das es in Österreich eher realisierbar war, lag für mich auf der Hand, weil ich vorher da gelebt habe, und Ihr zu liebe zu ihr gezogen bin.

Jedenfalls anfänglich gab es sehr viel Probleme in der Schule, so das er speziell betreut werden sollte (in einem Internat in Graz/ wo er für 6 Monate therapiert werden sollte) Wir/Ich war wöchentlich in der Schule um mit der Schule Hand in Hand zu arbeiten. Zudem drängte ich meine Partnerin dazu einen Psychologen aufzusuchen, sowohl Sie wie auch das Kind. Beim Kind haben wir das auch gemacht. (sorry das ich das so schreibe, sonst verschreibe ich mich noch, mit den Namen.)

Jedenfalls sie hat auch Ihre Probleme, mit sich selber. So das Sie für anderes kaum Zeit hat für andere Sachen.

Jedenfalls ist die Beziehung im März auseinander gegangen, und sie lernt permanent wem neuen Kennen, bzw. zieht es vor mit Freunden was zu Unternehmen. (Cafe trinken, Shoppen und Feiern). Und lässt Ihr Kind permanent allein, auch schafft Sie es nicht ihm Ordentlich essen zu machen. Zudem fehlt immer wieder Unterrichtsmaterial, oder Hausaufgaben, weil Sie einfach nicht hinterher ist. Oft kommt Sie erst die Nacht um 4 Heim, und verschläft dann und Ihr Sohn kommt zu spät in die Schule oder gar nicht. Es wird dann eben argumentiert das Sie er den Bus verpasst hat, oder er Krank ist.

Zudem sieht sieht sein Alltag ziemlich gleich aus, sie ist eig. nur 30 Std. Arbeiten, er lebt mittlerweile im Wohnzimmer den Tag über, wo sich stellenweise schon der Müll stapelt, und Essensreste herumliegen, dann kommt noch sein Spielzeug dazu und seine Schulsachen, und das Chaos ist perfekt. Zudem verbringt er den ganzen Tag eben vor Laptop, Konsole und Fernseher, weil Sie sich eben auch wenig Zeit nimmt. Versteht mich nicht falsch, grundsätzlich zweifel ich nicht daran das Sie ihn nicht Liebt, nur hab ich seit geraumer Zeit das Gefühl das Er ihr eine lasst ist. Ursprünglich war er mal in der Nachmittagsbetreuung, aber das war Ihr zu teuer, zudem gab es auch immer wieder Probleme mit anderen Kindern.

Ich bin bei der ganzen Sache nicht mehr so im Bilde, da wir getrennt sind, und ich mich aus dem ganzen heraus halten soll. Sie meint auch das sich schulisch auch gebessert hat, aber ich mein, was für mich einfach nur heftig ist, wie er den ganzen Tag auf Sie wartet. Und vor langer weile nicht weiß was er tun soll.
Auch so darf er so ziemlich machen was er will, sie schränkt Ihn wenig ein.

...zum Beitrag

Ich könnte jetzt ewig weiter erzählen was es noch für Missstände gibt.

Die Jugendwohlfahrt hat sich auch schon mal eingeschalten bzw. waren wir mit Ihr im Gespräch weil die Schule darauf gedrängt hat, wegen seinem schlechten verhalten. Ich habe auch schon eine Anfrage bzgl. eines Gesprächs gestellt auf (bhgu@stmk.gv.at) Aber bis jetzt kam keine Reaktion, ich will nicht sagen das ich der "Superersatzvater", war oder bin. Für mich war das auch alles neu, und Sie hat es nur dezidiert zugelassen, aber was ich sagen kann das ich sehr wohl geschaut wenn ich am Nachmittag heim bin, dass er seine Hausaufgaben ordentlich macht, und das er etwas ordentliches zu essen bekommt. Und das er zeitgemäß ins Bett kommt, dass ist jetzt nicht mehr der Fall. Und wird auch von ihr nicht mehr Praktiziert. Ich rede natürlich auch oft mit Ihr über die Missstände, aber das hält immer nur sehr kurzzeitig an. Bzw. fundiert ändert Sie nicht wirklich etwas dran. Nächstes Problem, wenn ich jetzt bei der Jugendwohlfahrt druck mache, wird sicher etwas passieren (Denk ich mir zumindest). Da Sie aber wieder unberechenbar ist, muss ich damit rechnen das ich ziemlich heftigen Stress bekomme mit Ihr. Ich mein in den 9 Wöchigen Sommerferien, ist er ca. 5 Wochen bei den Großeltern, da wird es nicht groß ins Gewicht fallen. Aber was soll ich tun, steh da momentan irgendwie an.

...zur Antwort