Antwort
Deine Idee ist richtig.
Da es sich um Mal-Aufgaben sind, musst du dir keine Sorgen um das Distributivgesetz machen. Klammern dienen nur zur Vereinfachung, wenn überhaupt oder sollen dich ganz schul-typisch, verwirren.
Sieh es einfach so:
k*k*k*a*b*c=V'
k*k*k=k³
a*b*c=V
k³*V=V'
Wahrscheinlich habe ich aber deine Frage falsch verstanden, trotzdem hoffe ich, dass ich dir helfen konnte.