Ich habe grade geschaut, dein Beamer hat leider kein " Lenseshift", nur einen Fokuseinstelleer. Anscheind bleibt dir nichts anderes übrig, als dern beamer so zu platzieren dass es deine Leinwand füllt. für größeres bild mehr Abstand zur Leinwand für kleineres näher hintstellen. PS: Probiere es mmöglichst mittig aufzustellen, damit die Ausleuchtung gleichmäßig ist. lG

...zur Antwort
ONKYO AVX-380

Samsung produziert zwar gute (verdammt gute) Produkte, aber Onkyo hat ein dezente Spezialisierung auf Audiotechnologie wie. z.B: Sanyo auf Beamer. Daher würde ich dir einen Onkyo wärmstens empfehlen.

Ich möchte dich jetzt nicht durcheinander bringen, aber ich besitze zurzeit einen YAMAHA AV-Reciever und die seperate Einstellun/Bedienung von einzelnen Lautsprecher Kanälen erfolgt sehr angenehm und gut! Ich würde aber trotzdem einen Onky kaufen, weil sehr gute Kritiken abgegeben wurden.

Der "Onkyo tx 508" ist glaub ich genau das richtige, preislich trifft es auch deine Erwartungen!

Viel Vergnügen mit deinem neuen Baby (egal welches es wird)

...zur Antwort

 

------Speaker-Sytsteme-------

Klipsch

Harman-Kardon

Swan **

Teufel

Bowers & Wilkins **

Pure Acoustic (Dream bzw. Novel bzw. XTI)

Jamo

Goldmund **

(Imagination) **

 

 

------AV-Reciever-----

Harman-Kardon

Denon

Onkyo

Marantz

Goldnote **

Yamaha

Pionieer

NAD

 

_________________________________

** nicht für Normalverbraucher leistbar

 
...zur Antwort

 

 

------Speaker-Sytsteme-------

Klipsch

Harman-Kardon

Swan **

Teufel

Bowers & Wilkins **

Pure Acoustic (Dream bzw. Novel bzw. XTI)

Jamo

Goldmund **

(Imagination) **

 

 

------AV-Reciever-----

Harman-Kardon

Denon

Onkyo

Marantz

Goldnote **

Yamaha

Pionieer

NAD

 

_________________________________

** nicht für Normalverbraucher leistbar

 

...zur Antwort

Hallo 2 Sachen fallen mir da ein:

1) Kann es sein dass der "Bildmodus" auf "Dynamisch" oder "Warm" eingestellt ist. probiere es dann mit "Kalt" falls vorhanden

2) hast du schon mal in der Farbverwalltung versucht zu justieren?

LG, ID

...zur Antwort
  • Sound: Harman Kardon HKTS 9 (ca. 300€)

  • Verstärker: Onkyo TX-SR308 (ca.200€)

Kann aus eigener Erfahrung die Qualität bestätigen

...zur Antwort