Wenn deine Mutter so gestresst ist dann verbring einen Tag mit ihr in einem Spa, Beispielsweise Aspria ist sehr empfehlbar, oder spendier ihr eine Massage. Ein Strauß blumen wäre nicht als extra unangebracht, da wird sie sich sicher freuen und im Spa mal den stress abbauen können. LG Blaumann55

...zur Antwort

Da man hier im Internet sehr wenig zu einer Designanalyse findet, möchte ich hier mal Licht ins Dunkle bringen. Bei der Designanalyse ist es wichtig das du sie klar strukturierst. Dazu dienen dir 5 Schritte als Leitfaden. Schritt 1: Nenne zu Beginn den Designer des Gegenstands und das Erscheinungsjahr. Schaff dir dann eine solide Basis, in dem du den Gegenstand sachlich beschreibst. Als letztes kannst du den Gegenstand auch noch zeitlich einordnen zum beispiel wenn er grelleren Farben hat, gehört er vermutlich zur PoP-Art (dafür brauchst du natürlich Hintergrundwissen).

Schritt2: Im zweuiten Schritt gehst du auf die Praktische Funktion ein und beschreibst Form und Farbe des Gegenstandes. Bennene das Material und Leg die Funktion des Gegenstandes dar.

Schritt 3: Im schritt 3 gehst du auf die ästhetische Funktion ein. Ziehe Vergleiche rann (beispielsweise der gegenstand hat sehr große Ähnlichkeit zu bla oder bla). Dann nennst du, an was dich die analysierte Form errinert und welche Wirkund der Gegenstand und die Form auf dich haben.

Schritt 4: Im vierten Schritt gehst du auf die symbolische Funktion ein. Nenne welcher Gesellschaftsgruppe der Gegenstand einzuordnen ist und was der Käufer mit dem Kauf des Gegenstandes vermitteln wollen würde.

Schritt 5: Im fünften Schritt gehst du auf 3 Gehalte ein.

  1. Innovationsgehalt: Eröffnet der gegenstand neue Funktionen? Neue formen? neues Material?

2.Fastzinationsgehalt Entsteht fastzinatuon durch Begutachten des Gegenstandes?

  1. Perfektionsgehalt

Gibt es Fehler bei der Umsetzung oder ist der Gegenstan perfekt?

Nun bist du fertig mit der Designanalyse des Gegenstandes :-) Ich hoffe ich konnte hier dem einem oder anderem ein wenig weiterhelfen, LG

...zur Antwort