Wieso sind sie alle so voreingenommen?

Ich bin in einem kleineren Ort aufgewachsen. Die Leute haben mich als Kind als schüchternes, schlecht eingekleidetes (danke Mama), brillentragendes, nettes kleines Ding kennen gelernt. Meinen Bruder eher als Unruhestifter. Als wir älter wurden, blieb das auch weiter so. Mittlerweile kennt echt jeder im Landkreis meinen Bruder, seine Vorgeschichten, seinen Ruf, seine Art usw. Ich sags mal so, wären wir nicht verwandt würde ich mit so einem Menschen nichts zu tun haben. Er kennt ne Menge Leute, die nicht die größten Fans von ihm sind, sich aber trotzdem immer mit ihm abgeben und als Freunde bezeichnen. Ich seh Freundschaft anders. Jedenfalls, obwohl sie ihn insgeheim nicht wirklich sympatisch finden, sich aber mit ihm abgeben, denken sie bei mir immer nur "die Schwester von" und stempeln mich gleich ab. Geben sich aber auch nicht mit mir ab. Nicht das ich darauf angewiesen wäre. Aber ich finds komisch. Sie meiden mich aus den Gründen, aus dem sie mit meinem Bruder trotzdem befreundet sind. Obwohl ich um 180°C anders bin. Jeder der mich kennen lernt, mag mich auf den 1. Blick nicht wirklich (hab wohl so ein Kristen Stewart "ist mir egal"-Blick^^), beim 2. freunden wir uns an, doch sobald sie mit bekommen mit wem ich verwandt bin, mag man mich wieder nicht. Obwohl sie mich kennen gelernt haben. Ich finds armseelig. Aber ich würd gern wissen, warum sie so voreingenommen sind und ihre Meinung der Masse anpassen? In dem kleinen Ort ist das ziemlich deprimierend wenn man an jeder Ecke doof angekuckt wird, für was, das man nicht ist oder getan hat. Bin schon am überlegen umzuziehen, wo keiner meine Verwandtschaft kennt. Auch wenns extrem eingebildet klingt, aber hier regiert die Dummheit und Hinterfotzigkeit. Solang alle Party miteinander machen ist alles super, aber das jeder über jeden übelst herzieht und mit jedem poppt (wie im Hamsterkäfig) scheint die nicht zu stören. Wieso werden Menschen so unterschiedlich behandelt?

...zum Beitrag

Zieh weg in solchen Dörfen will man nicht leben

...zur Antwort