Heyho,
Meine Katze musste 9 Jahre gezwungenermaßen allein sein, weil meine Mutter keine zweite wollte. Mit meiner eigenen Wohnung war es dann soweit.
Meine Prinzessin ist sehr herrisch, schon immer gewesen. Aber wir wussten aus Erfahrung, dass sie weibliche Tiere hasst. Demnach habe ich bewusst Kater gesucht. Da ich ihren Charakter kenne, wusste ich damals auch, worauf man beim Kater achten muss. Ein sehr ängstliches Tier wäre bei ihr untergegangen.
Und so kannst du ja selbst auch rangehen.
Du kennst kennst deinen Süßen, also versuche Im Vorfeld einzuschätzen, wie er reagieren könnte. Versuche sie außerdem anfangs zu trennen. Ganz zu Beginn auch nicht unbedingt nur mit Gittern trennen, da auch Körperhaltung sehr aggressiv sein kann. Der Geruch allein dagegen nicht.
Wir haben es hier dann so gemacht, dass die Hälfte der Wohnung für die Katze war, die andere Hälfte für die Kater. Und alle haben sich daran gehalten, da fremdes Territorium nicht einfach betreten wird.
Dann habe ich die Fressnäpfe immer mal zwischen den Parteien getauscht, habe Spielzeug von den Kater zur Katze, ihre Decke zu den Katern und wieder zurück gelegt.
Als letzten offiziellen Schritt kam dann das Spielen im verbindenden Flur.
Kater haben gespielt und Katze aus der Entfernung zugeschaut.
Danach haben sie sich selbst Stück für Stück angenähert.
Aber das sind nur meine Erfahrungen!
Achte wirklich einfach auf die Reaktion der beiden und bedenke, für den Neuankömmling ist wirklich alles neu.
Neuer Freund, neues Heim, neue Menschen.
Da kann man schon mal panisch werden.
Liebe Grüße und viel Erfolg