Ich selber bin Befürworter einer freien Marktwirtschaft. Man könnte vermuten dass es auch Neid ist, wenn Menschen die hart/intelligent arbeiten viel Geld verdienen.


Alternativ wäre da nur der Kommunismus der ja bekanntlicher weiser noch schlimmer ist.

Für den zusammenhalten einer Gesellschaft wird wohl das beste eine Mischung aus freier und sozialer Marktwirtschaft sein.

...zur Antwort

Ich finde Deutsche haben nicht DIE Kultur. Das liegt vor allem das du in Deutschland sehr viel machen kannst, sei es die Religion auszuüben die du willst, welche wiederum Auswirkung auf die Kultur hat oder frei zu philosophieren welche Poltische Meinung die beste ist.

Da Deutschland aufgrund von Demokratie ein sehr breites Poltisches Spektrum hat, finden viele Menschen unterschiedliche Sachen Wichtig. Deutsche sind sehr unterschiedlich daher würde ich sagen dass Deutsche Werte, Universelle Werte sind wie zum Beispiel Freundlichkeit, Respekt usw.

...zur Antwort

Das liegt daran dass Führungspositionen von meist intelligenten Menschen besetzt werden. Es ist biologisch bedingt, dass es sehr dumme Männer und sehr schlaue Männer gibt. Frauen hingegen sind was Intelligenz betrifft eher dazwischen. Natürlich gibt es auch dumme/schlaue Frauen, die meisten aber bewegen sich im Mittelfeld. Dadurch passiert es eher das Männer für Führungspostionen gewählt werden.

Das erkennt man vor allem in der Wissenschaft an Leuten wie Albert-Einstein, Johannes Kepler, Issac Newton aber auch in der Philosophie wie zum Beispiel Aristoteles oder Imannuel Kant.

Was haben Menschen wie Steve Jobs, Mark Zuckerburg und Jeff Bezos gemeinsam ? Das sie Männer sind ? Nein. Sie alle haben Visionen gehabt, diese umgesetzt und damit Erfolg gehabt. Das selbe kann eine Frau ebenfalls machen

...zur Antwort

Um den Transportweg nachzuvollziehen können, muss man das Prinzip von Osmose verstanden haben.Bei Osmose "wandern" (diffundieren) Moleküle entlang des KONZENTRATIONSGEFÄLLE. Das heißt wenn ich (bildlich gesprochen) in einer Zelle 10 Wasserstoffmoleküle habe und im Blut 20 Moleküle, hätte ich nach einer gewissen Zeit eine Aufteilung von 15/15. Die Zelle versucht immer einen KONZENTRATIONSAUSGLEICH herzustellen.

Das gilt für alle Atome im Körper. Nun kann es aber sein, dass plötzlich mehr Atome in bestimmten Zellen benötige. Hier kommen die Transportwege ins Spiel.

In Mitochondrien wird während der Zellatmung ADENONSINTRIPHOSPHAT (ATP) hergestellt. Das ist Energie die benötigt wird um Moleküle entgegen des KONZENTRATIONSGEFÄLLES zu bewegen. Dadurch kann man eine ungleiche Verteilung von Atomen erreichen

.Es werden verschiedene Transportwegen benötigt weil die Moleküle eine unterschiedliche größe haben. Innerhalb eines Transportproteins können auch verschiedene Atome gleichzeitig diffundieren. Die Konzentration ist oft die Menge an Atomen, kann aber auch die Ladungsmenge sein (Ionen).

...zur Antwort