Versuchs mal unter www.buffaloshop.de, ich glaube das sind eher Keilstiefletten...
Bei schönem Wetter mal spazieren gehen, lesen, Nägel lackieren, Haare machen, in die Badewanne gehen, Radfahren, Schwimmen gehen, ins Kino/Museeum gehen. Da gibts doch tausend super Möglichkeiten!!!!!!!!!! ;-)
Schwierige Situation. Man weiß nicht wirklich was richtig oder falsch ist. Aber ihr habt euch im Guten getrennt, oder? Wenn ja würde ich ihn jetzt im Moment tatsächlich eine Zeit lang in Ruhe lassen, damit auch er sich und seine Gedanken ordnen kann, dann aber das Gespräch mit ihm suchen. In diesem Gespräch kannst du ihm dann sagen was dich so sehr geärgert hat, und ihm auch Antworten auf seine Fragen wenn er welche hat geben. Wie lange und intensiv das Gespräch dann wird, liegt natürlich auch daran wie lange ihr zusammen wart und wie ihr dann noch zueinander steht. Solche Angelegenheiten sind immer schwierig, und auch noch dazu sehr schmerzhaft. Aber ich würde auch an deiner Stelle nicht nur die Schuld bei dir suchen. Das eine Beziehung auseinander geht ist nicht immer die Schuld eines Partners. Wie dies in eurem Fall ist kann ich natürlich nicht wirklich beurteilen, aber versuch mal die Situation so objektiv wie möglich zu beurteilen. Ich drück dir die Daumen und Kopf hoch!
Hallo, also zu Frage Nr. 1: Facettengelenke können sich blockieren. Da die Facettengelenke ineinander greifen können diese sich gegenseitig "sperren". Das ist wie in deinem Fall beschrieben ziemlich unangenehm, weil rechts und links von der Wirbelsäule auch Nerven austreten. Ist nun also ein Facettengelenk aufgrund einer blöden Bewegung blockiert und tangiert zufälliger Weise auch noch einen Nerv oder einen kleinen Nervenast wirds schmerzhaft. Löst sich nun diese Blockade ist meistens ein Knacken zu hören und die Beschwerden lassen nach. Direkt rausspringen können Facettengelenke natürlich auch, allerdings meist nicht bei normalen Bewegungen. Das sie direkt rausspringen ist häufiger bei Stürzen direkt auf den Rücken oder Unfällen o.ä. der Fall.
Zu Frage 2: Da laut Radiologe eine Vorwölbung besteht, d.h. die Bandscheibe wölbt sich in Richtung Facettengelenke kann es durchaus möglich sein dass die Bandscheibe bereits etwas Schaden abbekommen hat....
Gute Besserung!
Mmmmmh, aus der Ferne schwer zu sagen. Kommt auch ganz darauf an wie denn deine Fraktur aussieht. Wenn sie verschoben ist, ist das wieder ein komplett anderes Procedere. Ansonsten sagt man nach ca. 4 Wochen Teilbelasten, und ab ca. 6-8 Wochen Vollbelasten. Allerdings ist das auch immer von dir selbst abhängig wie hoch das Schmerzenmpfinden ist, und wie gesagt auch auf die Stellung der Bruchstelle. Am besten einfach nochmal kurz beim behandelnden Arzt anfragen. Und ganz wichtig: Thromboseprophylaxe!!!!!!!!!!!!!
Sind deine Bauchschmerzen mit irgend einem Ereigniss vor 4 Jahren in Verbindung zu bringen? Wenn nicht, wurdest du schon auf eine Labensmittelunverträglichkeit untersucht? Lactoseintoleranz? Fructoseintoleranz? Pass mal genau auf was du z.B in der Arbeit zu dir nimmst. Da hast du ja keine Bauchschmerzen, oder? Und dann pass genau auf was du ansonsten zu dir nimmst und wann die Bauchschmerzen auftreten, bzw. ob du nur dann Bauchschmerzen hast wenn dich etwas beunruhigt.
Auf jeden Fall gut kühlen und möglichst hoch lagern (über Herzhöhe) damit es nicht so anschwillt. Sollte deine Hand die nächsten Tage noch stark schmerzen würde ich sie ggf. mal Röntgen lassen.
Ich würde das Gespräch mit ihr suchen und ihr auch erklären wie es dir dabei geht, und warum du aufgelegt hast. Eventuell ist das auch eine gute Gelegenheit um dem eigentlichen Grundproblem auf die Spru zu kommen. Es muss doch einen Grund geben weshalb sie dir das Leben so schwer macht. Manchmal sind das auch ganz banale Dinge. Vielleicht entspannt sich die Lage wenn das eigentliche Problem angesprochen wurde und du auch Gelegenheit dazu hattest Stellung zu beziehen warum du dich so verhalten hast. Ich denke eine Entschuldigung im eigentlichen Sinne ist unangebracht. Es gab ja auch so wie du schilderst in der Vergangenheit einige Reibereien mit denen sie dich verletzt hat. Hat sie sich dafür jemals entschuldigt wenn du von ihr verletzt wurdest?
Ja, das ist normal morgens etwas größer und leichter zu sein. Über Nacht erhohlen sich z.B. die Bandscheiben von der täglichen Belastung. Daher bist du morgens größer. Auch das Gewicht kann schwanken, da man ja in der Nacht nicht wirklich Nahrung oder Flüßigkeit zu sich nimmt. Daher ist man morgens oft leichter...
Quarkwickel sind gut! Die sind nich ganz so kalt, kühlen aber genauso und die Erfrierungsgefahr der Haut ist geringer. Und ganz wichtig: Bein über Herzhöhe lagern, damit das Bein nicht so anschwillt...
Ja, richtig. Davon ausgenommen ist allerdings der Zahnarzt.
Die bereits ausgestellte Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bei der Krankenkasse und beim Arbeitgeber einreichen. Mit dem Auszahlschein zum Arzt gehen und ihm diesen vorlegen. Der wird dann mit Begründung also einer Diagnose welche die lange Arbeitsunfähigkeit rechtfertigt ausgestellt. Den Auszahlschein dann anstelle der normalen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bei der Krankenkasse abgeben.
Ich denke, dass sich das langsam im Laufe der Jahre wieder abbaut. Kommt natürlich auch auf den Zigarettenkonsum an.
Oder arbeitslos melden. Halte ich persönlich aber für den schlechtesten Weg.
Hey, also dann heißt es jetzt Flügel nicht hängen lassen, fleißig weiterbewerben und durchhalten. ggf kann man auch eine längere Arbeitsunfähigkeit in Erwägung ziehen wenn es gar nicht anders geht.
Ja. Kann es. Merkt man meistens daran dass sie unruhig sind und man nicht genau weiß was sie wollen.
Frag doch einfach deine Mama ob du es ihr geliehen hast, und wenn nicht erklär ihr die Situation.
Kann sein, aber nicht grad angenehm. Ausserdem steckts dann wohl irgendwo anders fest. :D
Um dass genau herauszufinden lass dir Blut entnehmen und ein Hepatitis Suchprogramm laufen. Dann kann auch gleichzeitig der Impftiter bestimmt werden.
Eigentlich nicht, solange es keine Beschwerden macht. Mit dem "Knacken" rücken die Wirbelkörper wieder an ihre Ausgangsposition.