Ein gute Methode, die mein Lehrer uns schon immer empfehlte, ist V M N/ Vergiss-mich-nicht ( so nannte er es immer :D ) V = Vorbereiten d.h. immer den Stoff der letzten Stunde nochmal durchgehen bevor die nächste Stunde beginnt. M = Mitarbeit ´( Mitarbeit im Unterricht ist die halben Miete) und zum Schluss. N = Nacharbeit, damit ist das Lernen zuhause gemeint, sowie das selbstständige Nacharbeiten wenn man im Unterricht etwas nicht verstanden hat. Damit bist du bestens vorbereitet für den Unterricht hast gezielter gelernt. Dann sollten deine Noten auch besser werden .

...zur Antwort

Du sagst ja, dass du übers Internet keine Probleme hast, dann probiers doch genauso so im realen Leben aus. Damit meine ich, dass du z.B. über die Themen redest (über die du im Internet schreibst), die Leute mit denen du im Internet schreibst ansprichst und somit die Konversation aus dem Internet fortsetzt. Dann hast du ja schonmal ein Thema und einen guten Einstieg. Wenn du merkst ,dass ihr dann auch gleiche Hobbys/Interessen etc. habt, hast du auch schon Gründe etwas mit denjenigen Person zu unternehmen. Dadurch dass die Personen mit dir schreiben, zeigen sie Interesse an dir. Somit darfst du dann in der Realität keine Angst haben und solltest genau so locker wie im Internet sein. Bist du dann mal in einem Gespräch, bei dem du gut mitreden kannst, kommt alles von ganz alleine. Ich hoffe ich konnt dir helfen =)

...zur Antwort

Also ich hätte jetzt spontan auf Flüssigkeitsmangel getippt . Wie viel trinkst du am Tag ungefähr ? ( Keine Cola oder sonstiges, nur Wasser ). Vielleicht liegts daran, aber kann natürlich auch andere Gründe haben.

...zur Antwort