Wenn Du auf den Anhang in der Mail klickst, öffnet sich meistens ein kleines Fenster.

Da hast Du die Auswahl zwischen öffnen und Lokal speichern.

Manchmal steht dort auch "Auf der Festplatte Speichern" oder "Speichern unter".

Da klickst Du drauf, woraufhin sich ein neues Fenster öffnet in dem Du den Speicherort auswählen kannst.


Der Einfachheit halber, solltest Du in diesem Fenster nach ganz oben Scrollen (mit dem Mausrad) und auf "Desktop" klicken und anschließend unten auf "Speichern"

Das Bild wird nun direkt auf diesem gespeichert und ist direkt dort zu sehen.

Jetzt öffnest Du den Ordner, in dem Du das Bild speichern möchtest.

Nun gehe mit der Maus über das Bild und halte die LINKE Maustaste darüber gedrückt.

Dann schiebst du das Foto, mit gedrückter Maustaste in den geöffneten Ordner und lässt die Taste los.....Schwupp, ist es im Ordner :)

...zur Antwort

Luft macht einen nicht krank, wenn dann macht Dich die Kälte krank.

Den Schlitz ab zukleben ist nicht besonders sinnvoll, denn der erfüllt ja einen Zweck.Nämlich die Lüftung, und damit Schimmelvorbeugung, in deinem Raum.

Gegen die Kälte im Zimmer, sofern es denn kalt ist, hilft Dir die Heizung :)

...zur Antwort

Guten Morgen :)


Also in diesem Fall ist es wohl am einfachsten, wenn du für den Datentausch einen normalen USB-Speicherstick benutzt.

Tethering ist ja nur dafür da, um z.B. dein Tablet als Router am PC zu nutzen.

Wenn du beide Geräte z.B. zum Datentausch verbinden willst, ist es sinnvoller dir einen neuen W-Lan Stick für den PC zu kaufen und die beiden Geräte via Netzwerk miteinander verbindest..

...zur Antwort

Wenn ihr beide im Grundbuch steht, ist es uninteressant wo Du lebst.

Wenn nicht anders geregelt, habt ihr zu gleichen Teilen, Rechte am Eigentum.

Ob Du nach seinem Ableben seine Hälfte bekommst, hängt davon ab wie er es in diesem Fall regelt. Trägt er Dich in seinem Testament als Begünstigte ein, ist es dann allein Dein Haus.

Trägt er jemand anderen ein (z.B. eure Kinder, sofern ihr welche habt) erben die seine Rechte und Pflichten am Eigentum und Du müsstest sie auszahlen um alleinige Eigentümerin zu werden.

...zur Antwort