Hallo Steal,

Es stimmt, der Anschaffungspreis ist nicht gerade günstig, aber dennoch lohnt es sich bei Licht. Berufsbedingt kann ich sagen: Finger weg von günstigen Einbaustrahlern von Amazon oder Elektrikern. Bitte beachte, dass auch LED's rückseitig Wärme entwickeln. Dampfsperren oder brennbare Materialen dürfen keinen Kontakt zum Kühlkörper haben. Rückseitige können sich Temperaturen von 60 - 80c entwickelt.

Lichtfarbe, Lichtwiedergabe, Dimmverhalten. All das sind Faktoren die unbedingt zu beachten sind. Was bringt einen das schönste Heim, wenn die Beleuchtung alles zunichte macht?

Iinteressant wird es dann auch wenn vielleicht doch mal in 4-5 Jahren eine Engine nicht mehr funktioniert. Bekommst Du dann noch identischen Ersatz? Lieber namhafte Hersteller wählen.

Ich kann Dir LED Works empfehlen.

Die kosten zwar definitiv mehr, aber beim Licht würde ich nicht sparen. Du kannst den Hersteller nur über den Fachhandel beziehen. Dabei kann ich Dir gerne helfen.

VG

Björn

...zur Antwort

Hallo Bautzner,

es kommt immer drauf an für welchen Zweck man die Leuchte nutzt.
Ist es eher für den Papierkram (1-2Std.)den man mal zu Hause abarbeiten will, oder für längere Arbeiten gedacht.

Die Preisspanne zwischen den Herstellern ist groß und dass mit gutem Grund!
Einnige Konzerne bieten schnelllebige Produkte an, von daher:
Lieber mehr investieren, besonders im Led-Bereich um langfristig Ärger zu vermeiden

Und ja:
Lichtfarbe und Beleuchtungsstärke spielt eine sehr wichtige Rolle für die Aktivität!

Für was genau nutzt du die Leuchte?

Gruß

...zur Antwort