DER HUNGER KOMMT BEIM ESSEN
Antwort
Antwort
Wenn du die Weltwirtschaftskrise in den USA 1929 meinst folgendes:
An den Aktienmärkten haben viele Menschen ihren nach dem ersten Weltkrieg neu erworbenen Reichtum an der Börse angelegt. Da so viel Geld in Aktien investiert wurde stiegen die Kurse stark an, was noch mehr Menschen dazu bewegte in Aktien zu investieren. Dies waren oft normale Bürger, welche nicht sehr viel Ahnung von der Börse hatten. Die Preise stiegen also immer weiter und es bildete sich eine spekulative Blase, die Aktien wurde also aufgrund des ganzen Gledes was in die Börse floss viel zu teuer gehandelt. 1929 platzte diese Blase dann.