Hallo erneut liebe Community,
hier meine zweite Frage. Um mich nochmal kurz für die, die meine erste Frage nicht gelesen haben vorzustellen, ich bin vor kurzem glücklicher Vater geworden. Diese Information habe ich leider über das Jugendamt erhalten. Bin aber aktuell in einem recht guten Kontakt mit der Mutter also meiner damaligen Freundin.
Natürlich beschäftigt mich das Thema sehr, denn es wird sich nun in meinem Leben einiges ändern. Das nehme ich auch sehr gerne an und ich will meinem Kind ein perfekter Vater sein.
Nun zum eigentlichen Thema. Mit vielen Bekannten und auch in der Familie als auch mit Freunden habe ich darüber schon geredet. Teilweise unterschiedliche Meinungen aber bei einem Thema sind sie sich doch recht eindeutig im Einklang.
Ich frage mich, ob ich bei meiner bald bevorstehenden Vaterschaftsanerkennung auch gleich das gemeinsame Sorgerecht beantragen soll? Denn das ist mir sehr wichtig. Ich habe mich schon intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt und informiert was alles auf mich zukommt und was für "Rechte" ich habe. Ich bin mir auf jeden Fall sicher, dass ich bei einigen Dingen mitentscheiden möchte. Wie zum Beispiel bei ärztlichen Angelegenheiten oder auch um die Frage in welchen Kindergarten unser Kind in späterer Zukunft gehen soll.
Ich hätte gerne dazu eure Meinung zum Einen und zum zweiten was ich beachten muss. Ich weiß auch, dass die Mutter dem zustimmen muss und wenn sie das nicht macht bleibt mir quasi nur noch der Weg über das Familiengericht - diesen möchte ich aber eigentlich überhaupt nicht einschlagen. Nur wenn es überhaupt nicht anders geht. Denn ich will Stress und Ärger vermeiden, nicht nur für unser Kind sondern auch um die Beziehung (elterlich, nicht liebend) zu uns drei positiv aufrecht zu erhalten.
Ein erneutes Mal danke ich euch sehr für eure Hilfe. Solltet ihr weitere Informationen benötigen einfach fragen.