Motorschaden trotz Urlaubscheck. Wer trägt die Kosten?
Um sicher zu gehen, habe ich mein Auto vor der Reise von ca. 2500 km zum Urlaubscheck gebracht.
Die Inspektionen hatte ich vernachlässigt und gehofft, dass der Urlaubscheck ausreicht.
Das Auto ist 131000km gelaufen und 7 Jahre alt.
Auf der Rückreise blieben wir mit Motorschaden liegen. Der Riemen war übergesprungen.
Die Werkstatt, wo das Auto hingeschleppt wurde, sagt, dass es Pech wäre. Ich muss mit 10000€ rechnen.
Die Reparatur macht Schwierigkeiten, der erste neue Motor lief nicht.
Ich warte jetzt seit zwei Monaten und bin verärgert.
Wer muss zahlen? Die Heimwerkstatt redet sich raus. Im Urlaubscheck wird der Motor nicht angesehen.
Hätte die Heimwerkstatt in den Motor schauen müssen?
Werkstatt,
Motor