Fundiert Aufschluss kann dir nur ein weiteres röntgen geben. Von deiner Schilderung ausgehend, glaube ich aber das nix verschoben. Nach ca 3 Wochen ist der Heilungsprozess schon relativ weit fortgeschritten. Allerdings solltest du noch keine starken Belastungen auf die Bruchstelle ausüben, denn fest ist der Bruch erst nach der sechsten Woche verheilt. Hab noch etwas Geduld!

...zur Antwort

Mach dir mal keine Sorge. Bei zwei Monate warten auf eine Untersuchung vermutet dein Arzt nichts Schlimmes, sonst ging es schneller, notfalls durch Überweisung ins Krankenhaus. In den Wintermonaten kommt es schon mal häufiger zu Blasenentzündungen, die oft chronisch verlaufen. Hattest du oft nasse u. kalte Füße? Trinke viel (kein Alkohol), vermeide Frieren und naja.........pass ein bisschen beim Sex auf und geh danach gleich zur Toilette. Manchmal verschwinden solche Überempfindlichkeiten mit der Zeit von ganz alleine.

Kopf hoch

...zur Antwort
Bekomme auf einem Nasenloch häufig schlecht Luft.... Arzt rät mir deswegen gleich zu OP - was tun?

Hallo liebe Helfer,

ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass ich auf meinem linken Nasenloch oftmals merklich schlechter Luft als auf dem rechten bekomme. Es kommt einem so vor als wäre meine Schleimhaut dort auch wesentlich aktiver - sie schwillt schnell an und produziert viel Schleim. Teilweise fühlt sich das rechte Nasenloch total frei an, während mir links die Nase läuft...

Ich bekomme phasenweise aber auch durch beide Nasenlöcher gleichzeitig gut Luft.

Mein Problem ist nun, dass ich schon seit langem auf der Suche nach einer plausiblen Erklärung bin, da diese ja Voraussetzung für eine richtige Behandlung ist. Mein HNO-Arzt meinte, meine Nasenscheidewand steht schief und das müsse man operieren bzw. die Scheidewand richten allerdings, allerdings habe ich mitbekommen, dass der sehr vielen Leuten zu einer Nasenscheidewand-OP rät und mir wäre es neu, dass eine Vielzahl aller Menschen eine Nasenscheidewand-OP nötig hat.

Es stimmt schon, dass meine Nasenscheidewand etwas krumm aussieht, wenn ich den Kopf hebe und in den Spiegel schaue, aber wirklich symmetrisch ist die ja nun wiederum auch bei den wenigsten, oder?

Zudem hatte ich diese Probleme ja nicht immer und kann mir nicht so recht vorstellen, dass sich eine Nase im Laufe der Jahre verschiebt.

Irgendwie macht es mich auch skeptisch, dass das Richten der Nasenscheidewand als ne Art Allheilmittel verkauft wird. Das kann ja auch Nebenwirkungen haben, oder?

Was halt trotzdem auffällig ist, ist, dass es ständig immer das linke Nasenloch ist. Das nervt auf die Dauer auch irgendwann extrem.

Ist ne OP ratsam?

Ich hab halt vor allem keinen Bock, mich operieren zu lassen und dann war es blödsinniger Unfug, wird nicht besser oder sogar noch schlimmer.

Dank & Grüße,

Joe

...zum Beitrag

Im Grunde hat du die Antwort schon selbst gegeben, nämlich keine Lust auf eine OP. Seid meiner Kindheit lebe ich schon mit einer krummen Nasenscheidewand. Probleme gibt es eigentlich nur bei Erkältungen. Da haben sie Nasenspülungen mit Emser Salz sehr gewährt. Die kann ich dir zum Sekret Abtransport nur empfehlen. Versuche das mal über einen Zeitraum von 3 Monaten. Bei deinem Beschwerdebild lies ich mich mich nicht operieren, denn eine OP birgt immer Risiken. Sollten allerdings häufig Kopfschmerzen, Nasen und Nebenhöhlenentzündungen dazu kommen, ist es eine neue Situation.

Viele Grüße – Birgit

...zur Antwort

Das „normal“ bezieht sich wohl darauf, dass die bisher durchgeführten Untersuchungen keine Auffälligkeiten zeigten. So weit so gut! Bei weiter starken Beschwerden, würde ich den behandelnden Arzt bitten, zur genauen Abklärung eine Magenspieglung zu veranlassen. Keine Angst, tut nicht weh! Bei einer leichten Narkotisierung kriegst du gar nichts mit davon. Danach ist man schlauer. Bei bereits abklingenden Beschwerden würde ich noch abwarten. Solange leichte Kost zu mir nehmen, bzw. darauf achten, bei welchem Essen die Beschwerden auftreten

...zur Antwort