Ja, ist kein Problem.
Es gibt sogenanntes Tischfeuerwerk, welches man nicht anzünden braucht. Ist relativ wenig beeindruckend, dafür aber auch ungefährlich.
Leider bist du da verpflichtet. Wenn du nicht kannst musst du einen Ersatz finden. Sollte einer stürzten und du hast den Schnee nicht weggeräumt, kann der dich verklagen.
Das ist recht einfach, wenn du immer ähnliche Träume hast: Schreib dir auf, wie der Traum gut ausgehen könnte, z.B. wenn du vom Fallen träumst, schreibe, dass du plötzlich fliegen kannst. Das solltest du dann jeden Abend durchlesen und darüber nachdenken. Wenn du Glück hast, baut dein Bewusstsein den Traum ziemlich schnell um.
Nein, das sollte längst verheilt sein. Entweder pflegst du es zu viel (unwahrscheinlich), oder das Piercing kratzt die Stelle immer wieder auf.
Ist grammatisch korrekt, sollte aber so nicht geschrieben werden. "Wissen" wiederholt sich mit "Wissbegierde" und zwei mal "und" hintereinander ist sehr schlechter Stil. Ich würde versuchen zwei Sätze daraus zu machen. Das "mein Wissen" könnte man zum Beispiel durch "meine Fähigkeiten" oder ähnliches ersetzen.
Hast du einen USB-Stick oder eine Speicherkarte drin? Wenn ja nimm ihn raus und versuch's nochmal. Wenn nicht, dann kann es ein größeres Problem sein.
Wie sieht es mit Zahnseide aus? Das kann manchmal Wunder wirken, auch wenn die Zähne ganz sauber erscheinen.
Sonst muss man mal die Zahnfleischtaschen kontrollieren. Da kann sich eine schmerzlose Entzündung bilden, die aber sehr gefährlich für die Zähne werden kann. Wenn das Problem da nicht sitzt, dann kann es an der Speiseröhre oder am Magen liegen.
"Wir fahren um zu essen" ist auf jeden Fall falsch - es sei denn, wenn du ausdrücken willst, dass das Essen die direkte Folge aus dem Fahren ist. "Wir fahren zum Essen" ist wohl am richtigsten, "Wir fahren essen" ist umagangssprache, aber nicht falsch.
Haha, diese Berufsberater kenne ich. Mir hat mal einer eine knappe Stunde von Architektur abgeraten - etwas was mich nie interessiert hat und ich auch nie erwähnt hatte:)
Wie sieht es denn mit sozialer Arbeit aus? Von Anglistik oder Germanistik würde ich ja eher abraten.
Nein, nur einen normalen wissenschaftlichen Taschenrechner.