Kommt darauf an, welchen Namen Du ändern willst. Deinen Skype-Namen, mit dem Du Dich jedes Mal einloggst, kannst Du nicht ändern (zumindest nicht dass ich wüsste, dann müsstest Du den Skype Support anschreiben). Deinen "Spitznamen" (der Name, der bei Deinen Nachrichten angezeigt wird) kannst Du einfach im Profil ändern.

Wenn Du mit dem Namen, den Du dir bei deiner Registrierung ausgesucht hast, unzufrieden bist, musst Du wahrscheinlich einen neuen Account erstellen. (;

...zur Antwort

Ich kann mich erinnern, dass die Regel bei mir anfangs auch sehr unregelmäßig war und manchmal auch für einen Monat ausblieb. Ich kann natürlich nicht beurteilen wie es bei dir ist aber ich habe schon einige Tage, bevor die Blutung einsetzt, starke Unterleibschmerzen und bin dann vorbereitet. Sobald du dich damit zurecht findest, wirst du schon merken wann es wieder Zeit wird und wann nicht (: Und wenn du fürchtest, dass du nicht merkst, dass die Blutung einsetzt: Das wirst du direkt merken. Und wenn sie in der Schule einsetzt, gehst du eben auf Toilette und nimmst O.B.s oder Binden mit. Und falls du sie vergisst, musst du dir Toilettenpapier in die Unterwäsche legen, was zwar nicht bequem ist, aber das Blut wenigstens aufhält, bis du zu Hause bist. (; //Edit: Und wenn du schon merkst dass sie kommen aber noch unsicher bist, pack dir eine Slipeinlage ein (;

...zur Antwort

Auch wenn es schwierig ist, aber man kann niemanden zwingen etwas für jemanden zu empfinden. Wenn sie dich nicht mehr will, wirst du daran wohl oder übel nichts ändern können. Zumindest kannst Du nichts machen, vielleicht wird sie irgendwann anfangen Dich zu vermissen, aber an die Hoffnungen solltest Du dich nicht klammern, sonst wirst Du nur enttäuscht. Ihr solltet - auch dem Kind zu liebe - versuchen Freunde zu bleiben. Wenn ihr euch aber nur zu einer Beziehung zwingt, wird niemand glücklich.

...zur Antwort

Ja, sie ist berechtigt. Selbst wenn es nur ein Wort zu wenig wäre. Es ist eine Aufgabenstellung, die man berücksichtigen muss. In einer Mathe-Arbeit wäre es das Gleiche, wenn man nur das Ergebnis hinschreibt, aber nicht den Rechenweg (ist vielleicht ein schlechter Vergleich, aber ich will es irgendwie verdeutlichen). Wenn es feste Richtlinien gibt, muss man sich daran halten. Also ja, sie ist im Recht.

...zur Antwort