Hallo! Habe auch gerade das gleiche Problem , da wir zu fünftin den Urlaub fahren wollen und es für einen Erwachsenen hinten mit zwei Kindersitzen meistens nicht allzu bequem ist. Also es ist erlaubt bei Kindersitzen bei denen das Kind in Fahrtrichtung sitzt. Für die Sicherheit des Kindes hängt es allerdings davon ab, ob und wie der Airbag sich entfaltet. Kinder profitieren nämlich laut ADAC-Crashtest sogar vom Airbag solange er sich nicht im Sitzbereich des Kindes entfaltet. Man muß im Bedienungshandbuch vom Auto nachsehen. Bei uns steht dazu allerdings leider nix drin. Vielleicht müßte man da mal beim Autohändler nachfragen. Sicherer ist es aber auf alle Fälle auf den hinteren Sitzen.

...zur Antwort

Also mein Großer ist so ab 2 1/2 immer mal wieder sporadisch auf's Töpfchen gegangen, wenn wir ihn gefragt haben, ob er gehen will. Haben das halt gemacht wenn wir wußten, daß ein "Erfolg" wahrscheinlich ist. Also z.B. morgens wenn die Windel von der Nacht noch trocken war. Sauber geworden ist er aber dann mit etwas mehr als drei Jahren von einem Tag auf den anderen, als er selber es wollte. Er hat einfach am Morgen gesagt, daß er Heute eine Unterhose anziehen möchte und ab dem Tag war er sauber. Es gab insgesamt dann in der ersten Woche nur zweimal ein kleines Unglück. Ich würde also warten, bis die Kleine selber Interesse am Klogehen bekundet. Du kannst sie ja immer mal wieder fragen, ob sie möchte.

...zur Antwort