Meine persönlichen Favouriten mit dicker Sohle sind definitiv Nike Air Max 1 oder 90. Meine neuste Entdeckung ist allerdings ein Adidas Schuh: der Adidas Originals zx tr mid. noch gibts den aber leider nur in den usa.

...zur Antwort

Ich fand die relativ dunkel. Das Licht würd ich als romantisch bezeichnen. Arbeiten kann man dabei allerdings nicht. Ich bin mittlerweile umgezogen und habe die Lampe dem Nachmieter überlassen. Ich find es schon nicht ganz unwesentlich, dass es hell wird, wenn ich das Licht anknipse. Meine neue Lampe find ich da angenehmen: http://www.leuchtenstars.de/led-deckenleuchte-mit-fernbedienung-chrom-kristallglas-17587.html Vllt findest du ja auch noch was helleres.

...zur Antwort

Grundsätzlich würde ich dir zu Alnatura von DM oder Budni raten. Da sind zumindest schonmal keine Kunststoffe drin. Ansonsten kannst auch hier mal nachschauen, was tatsächlich in den Produkten ist: http://www.codecheck.info/

...zur Antwort

Du solltest drauf auchten, dass es nicht so eine Lampe ist, die nah an der Decke festgemacht ist (ich füge gleich mal ein Bild ein), wo aber ein Spalt noch so groß ist, dass die kleinen rein krabbeln, aber nicht mehr rauskommen, vor allem, wenn sich die Lampe erhitzt. Ich persönlich würde eher was mit mehreren Strahlern nehmen...oder wenn es eine runde sein soll, dann eine, die den Sittichen nicht erlaubt in die nähe der Wärme-und Lichtquelle zu schlüpfen. So lieber nicht: http://www.leuchtenstars.de/wand-deckenleuchte-eiche-glas-satiniert.html

...zur Antwort

http://www.tackenberg.de/shop/leckerlis <- Hier findest du viele verschiedene Leckerlis, die du ohne Bedenken verfüttern kannst. Das Tier von dem sie stammen kannst du dir aussuchen. Ich finds ganz praktisch, der Mehraufwand ist ja schon ziemlich enorm, wenn man zusätzlich zur normalen Barffütterung auch noch anfängt, die Leckerlis selbst herzustellen. Und tackenberg hat mich bis jetzt am meisten überzeugt.

...zur Antwort

Steht auch immer auf den Tönungs- und Färbemittelverpackungen drauf. Bei färben des Ansatzes zuerst nur den Ansatz mit dem Mittel behandeln, etwas einwirken lassen und dann die restlichen Haare mit dem Mittel behandeln. So erreichst du im Idealfall eine einheitliche Haarfarbe.

...zur Antwort