Jetzt ist alles richtig😀😀

Das ist jetzt der Code:

Bild zum Beitrag

Noch eine kleine Anmerkung: Ich habe  "int würfelZahl = rand.nextInt(maximaleAugenzahl);" in die for - Schleife herreingelegt, , da die zufallszahlen ja unterschiedlich sein sollen. Ursprünglich war dieser gerade erwähnte Code ja außerhalb der Schleife und es wurde immer dieselbe Zufallszahl ausgegeben.
Jetzt funktioniert aber alles so wie es sein soll. Dankeschön für die (schnelle) Hilfe!☺

...zur Antwort

c) Durch Auswerten kriegt man das hier raus:

d) Durch Auswerten kriegt man raus:≈9.552786405

Durch Faktorisieren kriegt man raus:

 Wenn du noch weitere Hilfe brauchst, hier die Links zu drei guten Videos:

Wurzel rechnen - Grundlagen - YouTube

Teilweises Wurzelziehen – Formeln mit Wurzeln vereinfachen - YouTube

Rechnen mit Wurzeln, Hilfe in Mathe | Mathe by Daniel Jung - YouTube

LG, BinarySuns😉

...zur Antwort

Durch Auswerten kriegt man das hier raus:  Wenn man den Wert a differenziert, kriegt man das hier raus:


Wenn du noch weitere Hilfe brauchst, empfehle ich noch zwei Videos (link unten)

Wie löst man Gleichungssysteme mit Determinanten (2 Variablen)? | Mathematik | Algebra - Bing video

Anwendungsbeispiel Kettendreieck -- lineare Gleichung mit 2 Variablen | Mathematik | Algebra - Bing video

lg BinarySuns

...zur Antwort
Palpatine

Palpatine. Palpatine hat DARTH PLAGUIS getötet.
„Darth Plagueis war ein dunkler Lord der Sith, so mächtig und so weise, dass er die Macht nutzen konnte, um die Midi-Chlorianer zu beeinflussen, dass sie Leben erschufen. Er hatte ein so ungeheures Wissen um die Dunkle Seite, dass er sogar dazu in der Lage war, das Sterben derjenigen, welche ihm nahe standen, verhindern zu können.“

— Palpatine zu Anakin Skywalker über Darth Plagueis

...zur Antwort