Ob man Vögel das ganze Jahr hindurch füttern soll, ist weiterhin umstitten!

Im Buch "Vögel füttern - aber richtig" schreibt der Vogelkundler Professor Dr. Berthold vom Max-Plank Institut, die Ganzjahresfütterung sei notwendig. Laut seinen Beobachtungen kommen das ganze Jahr hindurch viele verschiedene Vögel zu seinen Futterstellen.

Doch gleichzeitig halten sich noch viele Stimmen, die das für nicht nötig halten oder sogar ablehnen.

Wie steht Ihr dazu und vor allem welche persönlichen Erfahrungen hat ihr mit Ganzjahres-Futterstellen gemacht?

Das Bild ist aus dem Buch von Prof. Berthold. Offenbar brauchen die Vögel im Frühling am meisten Futter und die Nistkastenbesetzung nimmt bei Ganzjahresfütterung zu.

Ist das bei euch auch so?