Meine Situation bedrückt mich sehr und ich weiss nicht genau wie ich damit umgehen soll. Help!

Hallo. also vor rund einem Monat habe ich eine frau kennengelernt auf so nem onlinespiel und habe mit ihr angefangen zu chatten. wir haben uns sofort super verstanden, haben viele gemeinsamkeiten und haben uns auch die nummern ausgetauscht. mit dem handy haben wir uns zahlreiche bilder von uns geschickt und wir fanden uns süss und hübsch, beide. wir haben immer wieder sehr lange geschrieben und herausgefunden, dass zwischen uns eine sehr starke anzeihung herrscht. wie gesagt wir finden uns hübsch, sie sagt ich bringe sie zum lachen, ich sei süss, liebenswert und und und... sie ist 31 und ich bin 22. doch nun kommen die Probleme: erstens: sie wohnt 700km weit weg von mir. zweitens: sie studiert gerade und ist sehr im rückstand, ich bin auch in meiner ausbildung und möchte gerne auch studieren gehen. sie wohnt alleine und muss also alles selbst regeln. (haushalt, hartes studium, hund füttern usw..) und ihre denkweise von beziehungen: sie wünscht sich NUR etwas dauerhaftes, etwas ernstes, familie.. (vielleicht auch kinder, wobei sie sich da nicht sicher ist.) sie hat sehr schlimme erfahrungen in sachen beziehungen gelitten. (sie wurde von einem mann brutal behandelt.. möchte nicht ins detail gehen, weil es einfach furchtbar ist.) deswegen hat sie noch schwierigkeiten männer richtig zu vertrauen und ja.. aus all diesen gründen ist für uns beide eine fernbeziehung völlig ausgeschlossen und das haben wir auch mehrmals ausdiskutiert. uns würde es einfach zu sehr wehtun,uns loszulassen nach einer kurzen tollen zeit.. das würden wir nicht allzulange aushalten. und wir haben angst uns so richtig zu verlieben wenn wir uns mal sehen und gemeinsame tolle zeiten verbringen.. also haben wir beschlossen einfach nur zuckersüsse freunde zu bleiben und weiter zu schreiben, weil uns das gut tut. das problem ist... auf dauer weiss ich nicht wie weiter mit dieser situation. ich freu mich mit ihr schreiben zu können aber auch das wird nicht immer gehen, weil sie eben nicht mehr so viel zeit hat wegen dem studium und ich muss langsam auch mich auf meine LAP vorbereiten... wir vermissen uns zwar aber ein treffen ist für uns einfach ausgeschlossen aus den obengenannten gründen... ich weiss nicht.. ich habe ihr sogar gesagt, ich wäre bereit, dort wo sie wohnt einen job zu suchen nur um sie kennenzulernen und schauen ob was draus werden könnte, wovon ich durchaus überzeugt bin aber eben die verdammte Distanz... :(( ob es aber ne gute idee ist das zu tun.. weiss ich nicht.. bin am rande der verzweiflung... :((

...zum Beitrag

Ich weiß GANZ genau wie es dir geht. Ich habe vor einem Jahr auch einen Jungen kennengelernt. Bei uns war es genau dasselbe wie bei euch... wir haben stunde über stunde miteinander geschrieben, einfach die präsenz des anderen geschätzt.

es war wirklich unglaublich schön, ich habe so wie du jede sekunde genossen die ich mit ihm verbracht habe.

Und bei uns ist es genauso wie bei euch.. wir haben immer mehr gefühle für einander entwickelt und dann kam die frage auf - was jetzt?

Ich kann dir nur eins raten: werd dir erstmal bewusst über deine gefühle, dieser Frau gegenüber - wie sehr magst du sie? wie wichtig ist sie dir? Wie weit würdest du gehen um bei ihr zu sein? - Du musst wissen was du willst...

Ich hatte damals genau dasselbe dilemma, weil ich diesen jungen wirklich mochte, aber wir eben so weit voneinander entfernt gewohnt haben (um die 650 km). Irgendwann haben wir beide beschlossen uns zu treffen und zu schauen was sich aus uns beiden entwickelt. Es ist nämlich ein Unterschied ob man jemanden nur vom schreiben kennt oder von seiner art in Real Life.

Wir haben uns also getroffen und zwischen uns war von der ersten sekunde an klar, dass wir uns lieben. Und in so einem moment ist die distanz vollkommen egal, denn wenn du weißt, dass du dem anderen mindestens genauso wichtig bist, wie er dir, macht die distanz nichts mehr.

Triff dich mit ihr, führt euch eure situation vor augen, redet darüber, und redet darüber wie ihr für einander fühlt.. es ist wichtig sich erst im klaren darüber zu sein wo man steht.

...zur Antwort

Lass es mich so erklären:

Du kannst selbst eine Frau für dich gewinnen wenn du folgende Dinge beachtest. Frauen sind im Grunde gleichgestrickt:

Selbst wenn eine Frau zunächst kein Interesse an dir zeigt, geh auf sie zu, rede mit ihr, schenk ihr deine vollste Aufmerksamkeit ohne dabei plumpe Sprüche zu bringen. Einfach ganz cool mit ihr reden. Mach das eine Zeit lang, mit Komplimenten, witzigen Sprüchen, und wenn sie nach 2 Wochen dir nicht entgegen kommt, dann melde dich von einem zum anderen Tag nicht mehr bei ihr. Sei ein A-loch - Klingt zwar komisch, aber es ist so.

Sie wird sich bis zu dem Zeitpunkt so sehr an deine Avancen gewöhnt haben, dass sie sich fragt, ob du aufgegeben hast. Meld dich einfach nicht - sie wird sich fragen, warum du einfach nicht mehr mit ihr sprichst, sie anrufst etc.

Sie wird von selbst kommen und dich fragen, warum du dich nicht meldest und versuchen, herauszubekommen was du denkst. Bis zu dem Zeitpunkt hast du nämlich definitiv das Interesse der Frau gewonnen.

Wenn sie dann dich zur rede stellt, hast du sie.....

...zur Antwort

Man kann interessante und den Zuhörer fesselnde Einleitungen machen wenn man einen kurzen Einblick in seine Thematik gibt, oder auf eine kontroverse Sachlage Bezug nimmt.

Hört sich alles sehr wissenschaftlich an - kurz und knapp: Dein Einstieg muss sich direkt auf dein Thema beziehen.

Was ist denn genau dein Thema?

...zur Antwort

Dann musst du unbedingt "Kirschroter Sommer" lesen!

Ich habe kürzich den ersten teil gelesen, und danach den zweiten regelrecht verschlungen. Dieser Roman hat nicht nur unglaublich süße Zitate, er ist auch einfach total witzig und super geschrieben.

Eigentlich bin ich nicht so der Fan von romantischen Büchern (ich lese eher History-Romane), aber die Bücher sind wirklich empfehlenswert, weil die Protagonistin wirklich ziemlich witzig ist^^

Auf jeden Fall, ein Buch das du suchst ;))

...zur Antwort

Wenn du Partition C deiner Festplatte löscht, auf der sich Windows befindet, so sind sowohl deine Treiber als auch deine gesamten Systemdateien komplett gelöscht.

Du kannst dem zuvorkommen, indem du, wenn vorhanden, deine Treiber auf die Partition D speicherst und dann die Systempartition C löscht.

Danach musst du Windows und die Treiber deiner Hardware neuinstallieren (entweder, wenn du sie vorher iwo abgespeichert hast, installieren, oder von der Herstellerseite deiner PC-Hardware die Treiber herunterladen). Dann einfach die Programme die du benötigst ggf. herunterladen und dann ebenfalls installieren.

Btw, eine Windowsverknüpfung ist nicht gleichbedeutend mit den eigentlichen Sytemdateien von Windows. Wenn du mit Windowsverknüpfung aber das komplette Backup deiner Systemdateien auf D meinst, dann sehe ich irgendwie nicht so ganz den sinn in einer Formatierung deiner Festplatte ;D

...zur Antwort

Über google findet man nichts anständiges bei dieser ID. Bist du sicher, dass es die richtige ID ist?

Versuch doch mal mit CPU-Z (kostenloses Programm zur Erfassung der Mainboard-Kennung) die ID deines Mainboards herauszufinden. Hat bei mir immer super geklappt:

http://www.chip.de/downloads/CPU-Z_13011109.html

...zur Antwort

Wir machen in Kunst gerade dasselbe:

Hast du dir schon überlegt ob du satirisch oder eher sozialkritisch sein willst? In erster Linie solltest du dir ein Thema aussuchen, dass dich selbst interessiert, und dich persönlich berührt.

Aktuelle Themen sind immer wieder gut für eine Collage:

  1. Situation in der Ukraine
  2. NSA-Affäre
  3. Steueraffäre von Alice Schwarzer
  4. Reaktionen der Öffentlichkeit auf das Outing des Fußballspielers

oder Themen wie:

  1. Schönheitswahn in Medien
  2. Umweltzerstörung/ -verpestung (Smog?) etc.

Meine Vorschläge beziehen sich sehr stark auf politische Thematiken. Sind aber auch nur Beispiele. Es kommst darauf an, was du dir konkret vorstellst - was für eine Intention du verfolgst (:

Ich hoffe ich konnte dir einige Ideen für deine Collage liefern^^ Viel erfolg auf jeden fall bei der Umsetzung!

...zur Antwort

Das ist ja witzig ;D wir machen im Moment gerade dasselbe: Um die Extrema der Funktion f herauszubekommen musst du 3-schrittig vorgehen:

  1. Bestimme die Nullstellen der ersten Ableitung
  2. Untersuche, ob an den Nullstellen der ersten Ableitung ein Vorzeichenwechsel vorliegt
  3. Bestimme ggf. die y-Koordinate der Extrempunkte

wenn f(x) = ax^3 + bx^2 + cx + d ist, dann ist die Ableitung, also f ' (x) = 3ax^2 + 2bx + c

Für Schritt 1. musst du weiterhin die erste Ableitung 0 setzen (d.h: f '(x) = 0) um die x-Koordinaten deiner möglichen Extremstellen herauszubekommen. Durch die Untersuchung des Vorzeichenwechsels (hinreichende Bedingung) weißt du ob es sich bei dem Extrempunkt um ein Minimum oder um ein Maximum handelt.


Für den zweiten Aufgabenteil gehst du rechnerisch ähnlich vor wie bei den Extremstellen

  1. Bestimme die Nullstellen der zweiten Ableitung (Ableitung von f '(x) )
  2. Untersuche, ob an den Nullstellen der zweiten Ableitung ein Vorzeichenwechsel vorliegt
  3. Bestimme ggf. die y-Koordinate der Wendepunkte.
...zur Antwort

Was hat "Stau" mit sport machen zutun?

Ich gehe bspw. jeden Tag Inliner fahren - Da kriegt man den Kopf frei und es ist nicht so unglaublich anstrengend, dass man sich davor drücken könnte..

Oder vielleicht etwas künstlerisch angehauchtes? Es gibt eine Menge Sachen, die man als Hobby ausüben kann. Man muss nur sich im Klaren darüber sein, wofür man sich interessiert und was einem selbst spaß macht (:

...zur Antwort