Das sieht eher nach einem Zahn als nach einer Muschel aus. Die gebogene, spitze Form deutet auf einen Raubtier- oder Hai-Zahn hin. Möglich wäre ein Hai-Zahn (z. B. Sandtigerhai, häufig am Roten Meer), ein Säugetierzahn (Delfin, Robbe oder ein kleineres Raubtier) oder auch ein Fossil (Ägypten ist bekannt für fossile Meerestiere)

Wie kann man das überprüfen?

Wenn der Zahn hart und steinig wirkt: Wahrscheinlich ein Fossil.
Wenn er leichter und eher knochenartig ist: Wahrscheinlich von einem moderneren Tier, also keinem Hai.
Falls du ihn mit einer Nadel leicht einritzen kannst, ist er vermutlich nicht fossilisiert.

Die Größe wäre interessant

...zur Antwort

Sieht nach traditioneller Handwerkskunst aus. Mögliche Hersteller wären Selecta Spielzeug, Ostheimer oder Grimm’s, Brio oder HABA

Das Design wirkt eher aus den 1980er-1990er Jahren, eventuell auch früher. Wenn es keine Herstellerprägung gibt, könnte es sich um ein handgefertigtes Unikat oder ein kleines Manufakturprodukt handeln.

...zur Antwort