Ich empfehle dir die Honda CBR 125R
Große Laufleistung ohne Reperaturen.War jedenfalls bei mir so
Die bekommt man schon sehr günstig mit 10.000 km
Das ist noch nicht viel.
Ich empfehle dir die Honda CBR 125R
Große Laufleistung ohne Reperaturen.War jedenfalls bei mir so
Die bekommt man schon sehr günstig mit 10.000 km
Das ist noch nicht viel.
Hallo,
wenn du jemanden im Bekanntenkreis hast, der sich damit auskennt, lass ihn noch mal drüber schauen.
Falls nicht:
Mache einen Termin mit dem Verkäufer aus. Dann evtl auch einen Termin in einer Werkstatt.
Wenn der Verkäufer sagt der Wagen ist in Ordnung und steht dazu, dann wird er das auch akzeptieren, schließlich will er ihn verkaufen.
Wenn er nicht einverstanden ist, dann verheimlicht er vl etwas oder hat nur keine Lust.
Dann Finger Weg.
mfg
Hallo,
ich hatte die Honda CBR 125R sehr lange.
Was die Verarbeitung betrifft, könnte ich nicht sagen das da zu wenig Qualität vorhanden ist.
Fahrwerk ist super. Kannst auch mal Feldweg donnern damit.
Karosse und Sitzposition ist super. Liegend und Sitzend Fahrbar.
Motor: Einfach nur spitze. Leistungsstark. Benzinsparend (2-3 L auf 100km). Wenig Verschleiß
Ich habe darauf 30 Tausend Km drauf gefahren. OHNE ein einziges Problem. Mein Bruder hat sich auch eine gekauft und mein bester Freund auch. Keine dieser Bikes hatte je ein Problem.
Meiner meinung nach gibt es keine bessere 125er Sportler.
Sehr gute Leistung. Die YZF ziehst du mit der Honda ab.
mfg
Sind das alles Kunstoffteile?
Auch das am Tank?
Hallo,
das musst du mit deiner Fahrschule ausmachen.
Das hängt davon ab wie oft DU oder die Fahrschule zeit hat, unterricht zu geben.
mfg
Hallo,
meiner Meinung nach bringt der 2.0 tfsi seine Leistung zu unspektakulär.
Noch dazu hat er einen hohen Verbrauch, was auch gegen ihn spricht.
Der TDI bringt unten rum enorm Schub. Erst ab 200+ wird es etwas zäh.
Aber zum rum cruisen und für die sonstigen Alltagsaufgaben des Autos ist der TDI die bessere Wahl.
Der TDI hat außerdem auch eine hochwertigere Ausstattung. Und jünger ist er auch noch. Dies spiegelt sich aber deutlich im Preis wieder.
Was schlussendlich die bessere Wahl für dich ist, musst du wissen.
Meine Honda CBR125 (BJ 2014) habe ich auf gerader Strecke auf 130 km/h bringen können.
150 km/h sogar mal bergab.
Eine super Maschine und trotz vielen Kilometern nie Probleme mit irgendwelchen Komponenten.
Nur zu empfehlen
Nur wer die Klasse A2 ab dem 19. Januar 2013 bis zum Ablauf des 26.12.2016 erworben hat, darf auch zukünftig in Deutschland entsprechend gedrosselte Big-Bikes, also Motorräder, die von einem Kraftrad von über 70 kW abgeleitet wurden, fahren (Besitzstandschutz). Dieser gilt jedoch nur im Inland.
Da gibt es keine Ausnahmen.
Wenn er den A2 also nach 26.12.2016 gemacht hat und fährt eine 106 Ps maschine fährt er ohne Fahrerlaubnis. Auch wenn sie auf 48 Ps gedrosselt ist.
Hallo,
Ist das in jedem Gang so?
Hallo,
mein Bruder ist 1,90 m und hat keine Probleme.
Das dürfte also bei 2 m auch kein Hinderniss sein.
Hallo,
dabei kann dir deine Gemeinde auch helfen.
Da genügt ein Anruf. Die müssen es wissen.