Das Tanztheatr von Pina Bausch verbindet Tanz mit Theater, Gefühlen und Sprache, denn auch gesprochen wird in ihren Stücken. Beziehungen spielen wichtige Rollen. Das Tanztheatre ist einzigartig, schaut doch mal bei youtube rein. Es ist ausergewöhnlich!

...zur Antwort

Hallo, Also ich tanze beides!! Ballett: Tanztheater: Genauere Technik Alle Musikrichtungen möglich Klassische Musik Gemütliche Kleidung wie Jogginhose okay Grazile Haltung Im Tanztheater ist Ballett im Training beinhaltet Trikot, Tutu, enge Strumpf- zusätzlich lernt man aber auch viele andere Tanz- hose( falls man das mag) techniken und sehr guten Ausdruck! Spitzentanz lernt man fast Im Tanztheater kann man ganz neue Bewe- immer nur im Ballett gungen erfinden, im Ballett werden meist die üblichen Ballettbewegungen aneinander gehängt. Beim Tanztheater tanzt du freier( nicht so oft an der Stange und mit Spiegel und lernst so deinen Körper ohne ihn zus sehen zu kontrollieren. Das fällt mir soweit dazu ein! Ich hoffe ich konnte helfen..

...zur Antwort

Zu alt ist man dafür nie, aber wenn man mit 15 anfängt sollte man schon musikalisch sein und gute Merkfähigkeit und Beweglichkeit sind natürlich auch gut!

...zur Antwort

Hey, ich tanze selber zeitgenössisch. Das Training beinhaltet Ballett, aber es ist sehr verschieden zum Beispiel nicht so streng und auch nicht so haargenau wie das Ballett. Ausdruck ist wichtiger und es macht unheimlich Spaß und man tanzt zu toller Musik. Zu alt ist man mit 14 auf keinen Fall!

...zur Antwort