Auf deine Rechtschreibung und Grammatik achten.
Vor dem "würde ich für Sie von Mo. bis Fr. ab 16 Uhr und an den Wochenenden zu Verfügung stehen." ein Leerzeichen nach dem Komma.
"Stehe ich Ihnen...." Nicht "würde ich für Sie"
"Wochentags" nicht "Mo bis Fr"
ZUR Verfügung nicht "zu"
"Suche" groß geschrieben
"Da ich speziell Ihr Geschäft sehr gut kenne, da ich dort persönlich täglich einkaufe, finde ich, dass ich dort sehr gut reinpasse. "
Da da da... Keinen 2 Nebensätze hintereinander mit "da" beginnen.
Der Satz ist generell zu lang. Schau nicht mehr als ein Komma und ein bindewort zu nutzen.
"reinpasseN" fehlt das N und ist Umgangssprache.
"Da ich Ihr Geschäft gerne für meinen täglichen Einkauf nutze, mich dort gut zurecht finde und...." wäre ein deutlich besserer Satz.
Ich finde mich fast in allen Bereichen zu recht und versuche meine Aufgaben immer so gut wie möglich zu erleidigen. Als meine persönlichen Stärken empfinde ich mein positives Auftreten und die Zielstrebigkeit.
"versuche" klingt nach Schulnote 4-. Zeige, dass du was drauf hast und nicht, "dass du es versuchst".
Genau wie hier: "empfinde ich...". Nein du empfindest es nicht, ES SIND DEINE STÄRKEN. mach denen das klar. "zu meinen Stärken gehören nicht nur Teamfähigkeit, schnelles Auffassung- und Durchhaltevermögen, sondern auch stets ein positives und freundliches Auftreten sowie ein hohes Maß an Zielstrebigkeit." nur so als inspiration.
"ich würde mich freuen.... Blablabla" ist schon seit Jahren nicht mehr gängig. Du FREUST dich auf eine Einladung zum persönlichen Gespräch.
Bei meiner Cola Bewerbung schrieb ich sogar noch ein kleines Schmankerl mit rein.
"Nachdem ich nun Ihr Interesse geweckt habe, freue ich mich sehr über eine kühle Coke in unserem persönlichen Vorstellungsgespräch."
Bisschen frech, formell aber auch gelassen sein. Natürlich nicht wenn man sich auf ein 100.000 Euro Job bewirbt. Aber für einen Nebenjob sollte man zeigen, dass man was kann, sich artikulieren kann und eine angenehme Persönlichkeit ist.
Viel Spaß und lass deine Eltern und gern 2 Lehrer drüber schauen. Die kennen sich damit gut aus.