Ich weiß nicht genau, ob das in die richtige Richtung geht, aber schau mal hier:

http://www.amazon.de/Peak-26241-Elektrolyts-220-Tabletten/dp/B002E6FZJO/ref=sr_1_fkmr0_1?ie=UTF8&qid=1390650125&sr=8-1-fkmr0&keywords=EFS+Electrolyte

...zur Antwort

Hey :) Ich finde es wirklich toll, dass du dich gesünder ernähren willst. Abends kannst du z. B. Vollkornbrot mit Kräuterquark oder Reis/Couscous und Gemüse oder auch fettarmes Fleisch, wie Pute- oder Hühnchenbrust essen, wenn du das magst. Aber ich denke es ist wichtig, dass du deine Ernährung langsam umstellst und nicht von heute auf morgen. Und genehmige dir ruhig auch mal etwas Süßes. Wenn du Spaß an Bewegung hast, kannst du noch gesünder leben, wenn du etwa 3-4 mal die Woche Sport machst.

...zur Antwort

Zuerst musst du deinen Grundumsatz (abhängig von Größe und Gewicht) ausrechen. Dann musst du noch ausrechen, wie viele Kalorien du am Tag durch irgendwelche Aktivitäten (z. B. 1 h joggen) verbrauchst. Als nächstes addierst du alle Ergebnisse und dann weißt du ungefähr deinen Energiebedarf. Alle Ergebnisse mit einem Tagesenergiebedarf von über 3000 Kalorien sind nicht sehr realistisch... Bei welchem Rechner kamen 4500 kcal raus??

...zur Antwort

Hey hier hast du eine Antwort von Wikipedia, die es ziemlich gut trifft :) Niccolò Paganini ist im Jahr 1830 auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Um seine Person ranken sich Geheimnisse und sein Manager Urbani tut alles, um die zirkulierenden Skandalgeschichten lebendig zu halten. Schließlich hat er starkes Interesse daran, seinen berühmten Klienten bestmöglich zu vermarkten. Einzig das Londoner Publikum muss noch gewonnen werden. Um Paganini zu seinem ersten Auftritt nach London zu bewegen, riskieren der britische Impresario John Watson und seine Geliebte Elisabeth Wells ihren gesamten Besitz. Dem geschäftstüchtigen Urbani gelingt es schließlich, Paganini gegen seinen Willen in die englische Metropole zu bringen. Dank der Berichterstattung der Journalistin Ethel Langham scheint das Vorhaben von Erfolg gekrönt zu sein. Es kommt zu tumultartigen Menschenaufläufen vor seinem Hotel, so dass der Musiker und sein Manager bei Watson Unterschlupf suchen müssen. Hier findet Paganini schnell Gefallen an Charlotte, der schönen Tochter seines Gastgebers. Über die Musik finden sie und Paganini zueinander. Er verliebt sich in die junge Sängerin. Urbani befürchtet jedoch, seinen Einfluss auf seinen Schützling zu verlieren und beginnt, einen teuflischen Plan zu schmieden.

...zur Antwort

Hey :) Das gibt es eine ganze Menge, z. B.: Kinder- und Jugendfilmfestivals

Augsburger Kinderfilmfest Sektion innerhalb der Filmtage Augsburg mit Schulvorstellungen zu den Festivalfilmen

Berlinale - Generation Kinder- und Jugendsektion der Internationen Filmfestspiele Berlin

Bayerisches Kinder und Jugendfilmfestival Die bayernweiten Festivals "KiFinale" und "JuFinale" bieten Filme und Mitmachangebote für Kinder und Jugendliche

CIFEJ, International Center of Film for Children and Young People Englischsprachige Website zu Kinder- und Jugend-Filmfestivals mit Datenbank, Kalender und Who's Who

Deutsches Kinder-Medien-Festival Goldener Spatz: Kino-TV-Online Deutsches Kinder-Medien-Festival mit Film- und Fernsehbeiträgen sowie Onlinemedien für Kinder

doxs! Dokus für Kinder und Jugendliche Internationales Dokumentarfilmprogramm für Kinder und Jugendliche im Rahmen der jährlich stattfindenden Duisburger Filmwoche

ECFA - European Children's Film Association Website mit Datenbank zu europäischen Kinder- und Jugendfilmfestivals

eDward - The Young Filmmaker's Award Internationaler Filmwettbewerb für junge Talente bis 30 Jahre

Exground Youth Days Internationales Jugendfilmfestival des Exground Filmfest Wiesbaden

filmfestivals4u Das Festival-Einreichportal für junge Filmemacher/innen

Internationaler Kinder- und Jugendfilmwettbewerb Oberhausen Wettbewerbssektion der Internationalen Kurzfilmtage

Internationales Kinderfilmfestival Österreichisches Kinderfilmfestival mit internationalen Filmen für Kinder zwischen vier und vierzehn Jahren

Jugendmedienfestival Berlin Von Jugendlichen selbst gestaltetes Festival mit Wettbewerb, Forum und Workshops

Kinderfilmfest CINEPÄNZ Köln Kinderfilmfest mit Premierenfilmen, Repertoireprogramm, Mitmachaktionen und Workshops

Kinderfilmfest Hof Das Hofer Kinderfilmfest bietet zu Beginn eines jeden Jahres Kinderfilme und ein umfangreiches Rahmenprogramm

Kinderfilmfest München Spezielle Filmreihe im Rahmen des Filmfest München

KinderFilmFest Münster Festival mit Premierenfilmen, Kinderfilm-Klassikern und unbekannten Kinderfilmen

Kinderfilmfeste in Nordrhein-Westfalen Detaillierte Informationen zu Kinderfilmfesten in NRW

Kinderfilmtage im Ruhrgebiet Traditionelles Kinderfilmfest an Spielstätten in Essen, Mühlheim und Oberhausen

KiKiFe - Kinderfilmfestival in Schwäbisch Gmünd Jährlich stattfindendes Filmfestival für Kinder mit pädagogischem Begleitprogramm

KinderKinoFest Düsseldorf Kombination aus (inter-)nationalen Filmprogramm und medienpädagogischen Begleitaktionen

KUKI- das Internationale Kinder-und Jugendkurzfilmfestival Berlin Kurzfilmestival für Kinder ab 4 Jahren mit Wettbewerbs- und Schulprogrammen

Kinolino Das Dresdner Kinderfilmfest findet jedes Jahr im Herbst statt

LUCAS - Internationales Kinderfilmfestival Frankfurt am Main Filmfestival speziell für Kinder von fünf bis zwölf Jahren

Michel Kinder- und Jugendfilmfest Hamburg Internationaler Kinder- und Jugendfilmwettbewerb mit Workshopangeboten für Schüler/innen

Mo & Friese KinderKurzfilmFestival Hamburg Jährlich stattfindendes Kinderkurzfilmfestival für Schüler/innen und Vorschulkinder mit Workshopangeboten

Nordische Filmtage Lübeck - Kinder- und Jugendsektion Kinder- und Jugendprogramm des Filmfestivals mit Fokus auf Filmen aus Skandinavien und dem Baltikum

Schlingel - Internationales Filmfestival für Kinder und junges Publikum Festival mit Kinder-, Junior-, Jugend-, Kurz- und Animationsfilmwettbewerb

Sehpferdchen Kinderfilmfestival Alle zwei Jahre in Hannover stattfindendes Kinderfilmfest mit medienpädagogischem Rahmenprogramm

Stuttgarter Kinderfilmtage Kinderfilmfest mit Filmen aus ganz Europa sowie thematischen und medienübergreifenden Angeboten

up-and-coming - film festival hannover Alle zwei Jahre stattfindender internationaler Nachwuchswettbewerb

Video-Film-Fest Schleswig-Holstein Festival für junge Filmschaffende von 13 bis 27 Jahren

...zur Antwort

Hey :) Ist der Film mit Kathrine Heigl?

...zur Antwort

Hey :) Also die Black Codes heißen auch Code Noir:

Die Black Codes waren lokale und bundesstaatliche Gesetze in den Vereinigten Staaten von Amerika, die die Menschenrechte von schwarzen Amerikanern, vor allem ehemaligen Sklaven, einschränkten.

Der Code Noir ist ein Dekret, das Frankreichs König Ludwig XIV. 1685 zur Regelung des Umgangs mit den schwarzen Sklaven erließ und welches bis 1848 in Kraft war. Bevor die einzelnen Artikel das Los der Schwarzen regelten, wurde einleitend bestimmt, dass alle Juden die französischen Kolonien zu verlassen haben, was aber wegen ihrer dortigen Unentbehrlichkeit 1688 wieder zurückgenommen wurde;[1] mit Ausnahme der römisch-katholischen dürfe keine andere Religion ausgeübt werden, was sich in der Wirklichkeit nur auf die Sklaven bezog, zumal neben den Juden auch auf Protestanten als Sklavenhalter nicht verzichtet werden konnte.[2] Sodann ging es um die Einschränkung der Aktivitäten freier Schwarzer und die Festlegung der Bedingungen für die Sklaverei der Schwarzen, die über den Atlantischen Dreieckshandel ins französische Kolonialreich u.a. auf die Inseln der Karibik kamen. Schwarze stellten dort die Mehrheit der Bevölkerung.

Ich hoffe ich konnte helfen :)

Source: Wiki

...zur Antwort

Hier sind mal ein paar Nicknames: San Diego aka America's Finest City (California, CA) San Diego aka City In Motion (California, CA) San Diego aka Plymouth of the West (California, CA) San Diego aka Silicon Beach (California, CA)

Das ist ein Spruch von Bill Clinton: “San Diego is viewed as one of our great naval cities and it still is, but it is also the center of human genome research in America."

...zur Antwort

Willst du es lieber kalt/ warm haben und trocken/regnerisch? Lieber in eine große Stadt/kleinen Ort?

...zur Antwort

Arten des Heilfastens

Beim Buchinger-Heilfasten (Otto Buchinger, deutscher Arzt, 1878–1966) wird mit Gemüsebrühe und Säften eine geringe Menge Kalorien, Vitamine und Mineralien zugeführt. Das verringert die Belastung für den Stoffwechsel. Hinzu kommen Einläufe, die der Darmreinigung dienen sollen. Beim Fasten nach Mayr (Franz-Xaver-Mayr-Kur) ist die Grundlage die „Milch-Semmel-Diät“, es wird ein individueller Ernährungsplan aufgestellt. Beim Saftfasten werden nur Obst- und Gemüsesäfte getrunken, wie etwa bei der Breuß-Kur. Die Markert-Diät kombiniert Gemüsebrühe mit einem Eiweißzusatz. Beim Früchtefasten werden nur Früchte, Gemüse, Kräuter und Nüsse konsumiert. Beim eiweißergänzten (modifizierten) Fasten wird täglich ein Quantum Buttermilch oder ein spezielles Eiweißkonzentrat (Ulmer Trunk) verzehrt. Dies soll große Eiweißverluste des Körpers verhindern und ihn veranlassen, mehr Fett als Eiweiß abzubauen. Beim Molke-Fasten wird auf die Aufnahme fester Nahrung komplett verzichtet. Man nimmt über den Tag verteilt 1 Liter Molke zu sich (soll den Eiweißverlust des Körpers reduzieren), ferner 0,5 Liter Obstsaft (Vitamine, Mineralien und Kalorien) und 3 Liter kohlensäurefreies Wasser, welches bestimmte Körperfunktionen und die sogenannte Entschlackung und Entgiftung fördern und das Hungergefühl reduzieren soll. Zusätzlich wird jeden Morgen ein Glas (0,2 Liter) Sauerkraut- oder Pflaumensaft getrunken. Er soll den Darm „reinigen“ und helfen, im Körper vermutete Schadstoffe aus dem Körper zu entfernen. Beim Teefasten wird ebenfalls auf feste Nahrung verzichtet, ebenso auf das Trinken von Säften. Man trinkt ausschließlich Tee und (kohlensäurearmes) Wasser. Diese extremere Form des Fastens wird von Ärzten und einschlägigen Büchern nur vollkommen gesunden Menschen erlaubt bzw. empfohlen. Auch die Schrothkur gilt als Fastenkur. Hier wechseln sich Trinktage und so genannte Trockentage ab.

...zur Antwort

Um welches Gedicht geht es?

...zur Antwort