Nö, wenn sie gern Schmuck trägt, warum nicht.. Musst ja nicht "Ich liebe Dich" reinschreiben und wenn es wirklich deine beste Freundin ist, halte ich das für überhaupt nicht befremdlich :)
Ich würde dieses Risiko nicht eingehen, egal, was vielleicht andere sagen werden. Ruf doch zumindest deinen Arzt oder im Krankenhaus an, musst ja nicht gleich hinfahren. Dann hast du Gewissheit :)
Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, ein Buch dazu zu kaufen/ auszuleihen. Ich finde durch die Bilder ist es meist klar, wie man es machen soll und wie eben nicht.
Anfangen kann man denke ich gut mit Aufgaben wie dem Stehenbleiben, Rückwärtsrichten, Folgen, Kommen. Das Kommen habe ich bspw. geübt indem ich ein Leckerchen in die Hand gelegt habe und das Pferd mit dieser Hand zu mir gewinkt habe. Klappt mittlerweile auch ohne Belohnung, obwohl er die ab und zu natürlich bekommt.
Gut fürs Pferd sind auch Übungen, bei denen es sich dehnt. Stell dich z.B. neben dein Pferd, halte eine Möhre an seine Seite /Bauch, sodass es den Hals stark nach rechts oder links drehen muss, um sie zu erreichen. Das Pferd macht dann die Bewegung, die es machen würde, wenn es sich mit den Zähnen am Hinterbein o. Ä. kratzt.. Hoffe du verstehst, was ich meine. Das kann man natürlich auch so machen, dass das Pferd den Kopf durch die Vorderbeine stecken muss, um das Leckerchen zu erreichen.
Ich habe vor ein paar Jahren den Fehler gemacht, zu viel auf einmal zu wollen. Lieber einfacherer Sachen, die dann aber richtig und daauerhaft lernen. Darauf kann man dann ja aufbauen. Wenn du deinem Pferd zum Beispiel beibringst, das Gertenende anzustoßen wenn du eine bestimmte Handbewegung machst oder etwas sagst, kannst du dies später nutzen, um zum Beispiel wenn dein Pferd einen Teppich ausrollen oder Dinge aufheben soll. Dazu hälst du die Gerte in die Nähe deines Pferdes (es sollte dafür natürlich nicht scheuen) und sobald es seinen Kopf in Richtung Gerte bewegt oder sie sogar berührt, belohnst du und machst die entsprechende Geste.
Wie gesagt, es gibt tolle Bücher, in denen das gut erklärt ist, wenn du einen Büchereiausweis hast, würde ich auf jeden Fall mal nachschauen oder andere Reiter fragen :) Viel Spaß und Erfolg
Habe ebenfalls einen Hund, kann dir leider keine Summen nennen, die man zahlen muss, da das nicht in meinen Bereich fällt;)
Das mit dem alleine bleiben ist an sich kein Problem, wenn du morgens mit ihm rausgehst und danach wieder und es wirklich nicht bis in den späten Nachmittag hineingeht. Das ist denke ich aber auch wieder bei jedem Hund anders. Das Problem ist vielleicht eher, dass es dauert, bis ein Hund sich an sein neues Heim und die Besitzer gewöhnt hat und du ihn nicht direkt allein lassen kannst, viele drehen dann durch und bellen nur noch. Es braucht, bis er versteht, dass er nicht zurückgelassen wurde, bzw. dass du wieder zurück kommst. Meinen stört es kaum, wenn vormittags mal keiner da ist, im fremden Hotelzimmer würde es wohl anders sein.
An sich klingt das doch alles toll, nur, dass auch deine Eltern einverstanden sein müssen/sollten ;) Und du musst dir überlegen, was du in ein paar Jahren machen möchtest. Wenn du ins Ausland oder in einer anderen studieren o.Ä. willst, solltest du das mit dem Hund wohl überdenken.
Falls es was wird jedenfalls ganz viel Spaß und Glück!
Assoziieren hilft immer, heißt, male dir zu schweren Vokabeln vllt Bilder, denke dir eine Melodie aus etc. Je mehr Sinne du einsetzt, desto besser.
Um seinen Wortschatz zu erweitern und das Sprachgefühl zu verbessern hilft es auch, spanische Lieder zu hören , sich den Text anzusehen und zu versuchen, sich Inhalte "zusammenzureimen". Meist kann man nämlich eigentlich mehr verstehen als beim ersten Überfliegen angenommen. Auch spanische Ausgaben von Harry Potter habe ich. Wenn man das Buch auf deutsch gelesen hat, kann man sich auch erschließen, was die spanischen Wörter genau bedeuten. Ich finde so bleibt mehr haften als beim sturen Vokabellernen und dadurch, dass man vollständige Sätze liest und Wörter nicht isoliert betrachtet, kann man diese dann auch besser verwenden.
Fürs englische gilt natürlich das gleiche. Da man in dieser Sprache meist fortgeschrittener ist, könnte man auch Filme oder Serien, vllt auch welche, die man schon kennt, ansehen.
Und solche Listen mit Wörtern, die man bspw. in Analysen verwenden kann, sind, wie du sagtest, auch ganz nützlich, damit man nicht immer mit "además " beginnt. Nach ein paar Analysen braucht man die Listen dann auch nicht mehr...
sag ihm doch einfach dass du verabredet bist, falls er dich fragt, wenn nicht,brauchst du ihn nicht zu informieren, denn er ist schließlich dein ex-freund... aber ich würde deinen eltern vllt trotzdem sagen, sie sollen ihm nur ausrichten, dass du unterwegs bist, nicht wo... denn du hast recht, da würde er wirklich viel kaoutt machen...viel glück=)
ich bin mir relativ sicher, dass das mit autogenem training funktioniert wenn man viel übt und sich wirklich konzentriert, kann man sich dadurch sogar vorm erfrieren in schneelawinen retten eigentlich ist es relativ einfach, wie gesagt, es erfrdert nur konzentration,ruhe und disziplin soweit ich weiß, fängt man mit der übung an, seinen arm zu "erschweren"... man schließt am besten die augen, am besten an einem stillen ort, und stellt sich vor, der arm würde immer schwerer werden... danach probiert man es irgendwann damit,dass er warm wird... ^^probiers doch mal aus, aber sei nicht enttäuscht,wenn es etwas dauert bist es klappt;)
natürlich kann man... liebe kann man nicht eindeutig definieren, überleg mal wie viele dichter seit jahren das versuchen und es doch nicht genau treffen können... wenn du "es" fühlst... dann bist du verliebt... egal ob du ihn gesehen hast oder nicht..=)
sie sollten sich außerdem am besten zum "ersten mal" nicht bei euch zu hause treffen, da, wie gesagt, das das revier deines hundes und deiner katze ist... und vielleicht auch nicht alle gleichzeitig, da verliert man die übersicht und dann stacheln sie sich evtl an.. also lieber erstmal deine katze mit einer deiner schwester an einem ort, an dem niemand direkt das sagen hat, dann deine mit der andren.. etc... wenn sie sich vorher verstanden haben müssten sie sich ja eigentlich mögen, auch wenn sie sich vllt nicht mehr erinnern... obwohl ich das nicht einmal glaube... viel erfolg..=)
du darfst insgesamt 500ml mit im handgepäck haben, alles in diesen kommischen beutelchen verpackt, und zwar höchstens 5mal 100ml also auch nur 100ml gefäße. ein halbgefülltes 200ml gefäß ist nicht erlaubt natürlich kannst du auch dort wasser bestellen... ist eigentlich unkomplizierter... tu doch für kurz vorher und danch eine wasserflasche in deinen koffer... und viel spaß
zur info: über eine ernsthafte "wichtige" beziehung kommen frauen erst nach 3jahren ganz hinweg, sind aber völlig "frei" bei männer dauert es meist ein halbes jahr, danach "können sie sich wieder verlieben", bekommen aber "rückfälle" in denen sie sich wieder vergangene zeiten herwünschen angeblich...
wenn es zu diesem thema kommt würde ich auch sowas sagen wie "aber ich hab da noch nicht so viele erfahrungen gemacht"... und dann soetwas wie "du bist wirklich was ganz besonderes" ich denke sie freut sich darüber... und wenn du dabei etwas zögerst wird sie darauf sicher einfühlsam eingehen...
zieh etwas an indem du dich wohlfühlst, du möchtest schließlich einigermaßen selbstsicher rüberkommen, zieh dich so an wie sonst auch, nur eben eher deine "guten" sachen... als schmink dich vllt etwas,deck pickel ab, etwass wimperntusche..aber natürlich nicht zu viel und auch nur wenn du es sonst auch tust... wenn nicht verzichte auf jeden fall(auch hier:so,dass du dir gefällst) ich würde an deiner stellen eine kleine handtasche mit so notfallsachen wie deo mitnehmen,einfach für den fall der fälle(wenn du dir einigermaßen unsicher bist,mach dich aber nicht verrückt) gut an kommt meiner meinung nach wenn dann ein parfum,das nicht soo aufdringlich ist naja und wenn du etwas aufgeregt bist ist das auch ganz gut,dann merkt er dass dir etwas an ihm liegt... wenn du es gar nicht aushalten kannst,überleg dir einfach ein paar themen die ihn interessieren könnten, aber wenn eine gesprächspause kannst du ihm auch einfach nur in die augen sehn... viel glück♥
nehme immer buscopan plus...hilft sehr schnell, wenig nebenwirkungen also gut verträglich mein ich...buscopan ist gegen die "krämpfe" und buscopan plus lindert zusätzlich die schmerzen ... bringt bei mir sehr viel hab davor auch sehr gelitten
telefoniert doch vorher mal... dann merkt man ob die angaben die er/sie zu seiner person gemacht hat stimmen(alter etc)... sonst natürlich nicht leichtsinnig sein...aber es kann natürlich klappen mit der freundschaft viel glück
ich denke es liegt daran,dass die hunde das bellen als fernsehgeräusch einordnen und nicht als bellen... unser hebt aber auch manchmal den kopf wenns realistisch(also für ihn) klingt und "überraschend" kommt... das macht er bei amerikanischen wie bei deutschen filmen...bzw nicht
weil sie dicker wird? ist sie schwanger oder wie?
weißt ja nicht ob ers mitbekommen hat... schreib ihm lieber sowas wie "schade, hab dich glaub ich grad verpasst"...
wenn du dich das nächste mal mit ihr triffst, dann nimm sie ab... sag ihr, dass du sie verstehen willst ,es aber nicht kannst,wenn sie dir nicht sagt,warum sie diese kette nicht mag.. wenn du sie nicht trägst,kommt es nicht so rüber als wäre es dir egal,was sie denkt... aber ohne dir einen grund zu nennen,sollte sie so etwas nicht "bestimmen" dürfen, da eine beziehung dann nicht funktionier=O ..sag ihr das...;)... von wem hast du die kette denn? oder hast du sie dir selber gekauft?
hattest du letztes halbjahr schon eine 5in physik? dann ist ein brief nicht mehr nötig,denn du bist ja eh "gewarnt". mit 2 fünfen kommst du nicht durch, es sei denn du kannst ausgleichen(5in hauptfach wird mit min 3in einem andren hauptfach ausgeglichen, 5 in nebenfach mit min 3in einem andren nebenfach)... bei 2 fünfen kannst du aber eine nachprüfung machen... die frage ist,ob das sinnvoll ist.. gerade in latein kann man schwer aufholen, da alles aufeinander aufbaut... das ist eine menge arbeit... vllt solltest du einfach wiederholen?