Hallo, Du sprichst von einer "Kollegin", d.h. wir sprechen von einer Erwachsenen? Oder von einer Mitschülerin?

Im erstgenannten Fall würde ich ihr unaufdringlich die Telefonnummer einer Sorgenhotline ans Herz bzw. auf den Tisch legen - ggf. mit einem Gesprächsangebot, wenn Du das okay fändest (immerhin beschäftigt es Dich ja).

Wenn es sich um eine Mitschülerin handelt, würde neben der zuvor genannten Maßnahme zusätzlich noch einen Lehrer ins Vertrauen ziehen (der muss das vertraulich behandeln), hier gibt es doch sicher Vertrauenspersonen, die wissen sollten, wie man mit so einer Situation umgeht.

In jedem Fall solltest Du handeln!

...zur Antwort