Dass CPUs bei großer Last (besonders bei Prime95) etwas wärmer werden, ist mir bekannt... aber 104° C?! Damit kann ich schon Wasser kochen!
Außerdem ist das nur noch 1 °C von der Notabschaltung entfernt... (Auf der AMD Infowebseite über meinen Prozessor steht zumindest "Thermal Control: 105 °C")
Ich hab bereits geprüft, ob der Kühler richtig aufsitzt und sogar die Wärmeleitpaste gewechselt. Die Wärmeleitpaste habe ich so dünn, wie möglich aber trotzdem flächendeckend aufgetragen, sodass die Wärme eigentlich optimal abgeleitet werden müsste. Die Kühllamellen sind ebenfalls unversehrt und staubfrei. Der Kühler ist der Standard-Kühler, "Stock-" oder "Boxed-Lüfter" wie einige es bezeichnen, der mit dem AMD Prozessor geliefert wurde.
Der Prozzessor ist mittels der BIOS-Option "Game Boost" um 250 MHz übertaktet. Leider bringt es auch nichts, wenn ich den Game Boost Modus abschalte. Bei normaler Taktung erreicht der Prozessor ebenfalls über 90 °C.
Das Problem habe ich nicht nur, wenn ich Prime95 verwende. Auch diverse Spiele treiben die CPU auf 95 °C bis 100 °C. Bisher ist noch keine Notabschaltung erfolgt und ich möchte, dass es auch dabei bleibt. Außerdem mache ich mir Sorgen, dass ich durch die dauerhaft hohe Temperatur beim Spielen den Prozessor beschädige.
Beim Prozessor handelt es sich um einen Ryzen 5 2400G
Screenshot von HWMonitor im Leerlauf:
Screenshot von HWMonitor während Stresstest von Prime95: