Eine Frage vorab: Wie wurden die Katzen zusammen geführt? Einfach dazu gesetzt nach dem Motto "so, komm mit den beiden klar"?

Grundsätzlich ist es für eine ältere Katze schwierig, mit zwei Jungspunden zurecht zu kommen. Sie haben einfach eine andere Art zu spielen und die "älteren" sind doch eher ruhiger und nicht mehr solche Raufbolde.

Dann eine andere Frage: sind die Katzen kastriert?

Aber klar dass die zwei dominant sind. 2 gegen 1, die zwei gegen den Rest der Welt, quasi. Da hat die alteingesessene Katze keine Chance, wenn sie eher einen zurückhaltenden Charakter hat.

Ob sich die drei ohne Probleme verstehen werden ich schwer zu sagen, da kommt es wirklich auf den jeweiligen Charakter der Tiere an. Wie sie zusammengeführt werden und was für ein Platzangebot sie haben. Und ob sie Artgenossen gewöhnt sind - war die alte Katze 6 Jahre lang Einzelkatze?

...zur Antwort

Ich habe ein 100x40x40 Aquarium bei ebay Kleinanzeigen gefunden. Viele dort geben die Becken schon recht günstig ab. Der Vorteil für dich: es kann auch ein undichtes Becken sein, du willst ja kein Wasser da rein schütten ;)

Bedenke aber bitte, dass das Aqua selbst auf Dauer zu klein wird für die Renner. Bei mir ging es lange Zeit gut, aber dann habe ich das Aquarium erweitert - und könnte es nicht mehr verkleiner, die Racker brauchen den Platz einfach.

Schau mal bei rennmaus.de, da gibt es eine super Anleitung für einen Aufsatz, der recht einfach zu bauen ist und für die Kleinen ideal. So kannst du das Aqua selbst fast komplett mit Streu befüllen, damit sie genug Platz zum buddeln haben, und auf die Etagen vom Aufsatz kann dann das Laufrad, Futterplatz, Sandbad etc. Da ist die Gefahr dann auch sehr gering, dass sie ihr Futter komplett vergraben ;)

Meine zwei Rennmäuse sind in ihrem "Luxus-Heim" total zufrieden und lieben es, so viel Platz zu haben :)

...zur Antwort

Ich kann mich den anderen da leider nur anschließen. Eine 5er-Gruppe ist bei Rennmäusen keine gute Idee, es sind keine Farbmäuse die ohne Probleme in großen Gruppen gehalten werden können.

Die ideale Größe besteht, wie du ja sicherlich weißt, aus 2 Tieren. Eine ungerade Zahl ist grundsätzlich sehr schlecht. Und selbst wenn es anfangs so aussieht als könnte es funktionieren: Die Erfahrung zeigt, dass es früher oder später Stress gibt. Ich selbst habe einen Renner übernommen, der aus einer gut funktionierenden 3er-Gruppe (Brüder) stammt. Bis es zu heftigen Mobbing in der Gruppe kam und mein Renner da raus musste.

Noch dazu darfst du bei einer so großen Gruppe keinen großen Käfig (oder Aqua) haben, da es dann zu Revierkämpfen kommt. Das eine Grüppchen beansprucht dieses Terrain, das andere ein anderes. Und sind wir mal ehrlich, ein 100x40x50 ist sogar für eine 2er-Gruppe zu klein. Wie sollen da dann 5 Renner artgerecht gehalten werden?

...zur Antwort

Das kommt immer auf die Rennmaus an. Es heißt, durchschnittlich werden sie 3 Jahre alt, aber meine Erfahrung sagt, dass sie auch sehr gerne mal älter werden. Ich hatte schon einen Kandidaten hier, der 6 Jahre alt geworden ist. Eine meiner jetzigen Renner ist 3 Jahre alt und noch topfit.

Es kommt halt auch immer auf die Haltung an. Genug Platz, das richtige Futter, der passende Partner - dann sind 4 Jahre normalerweise locker drin :)

...zur Antwort

Huhu~

Also in Tokyo kann ich die Sakura Hostel/Hotel-Kette empfehlen. Sind relativ günstig und die Leute dort auch sehr sehr nett. (:

...zur Antwort

Vielen Dank erstmal. Ich meinte beim Überweisungsautomaten. Da gabs früher ein Fach wo man etwas reinlegen konnte..

Muss ich den Überweisungsschein in einen Umschlag legen oder irgendwas, oder soll ich den einfach so in den Kasten schmeißen..?

...zur Antwort