Hallo, ich arbeite bei einer Wal- und Delfinschutzorganisation und bitte Dich inständig, keinen Freizeitpark mit Delfinarium / Orca-Shows zu besuchen. Das Leid, das die Wale und Delfine dort erdulden müssen, ist unerträglich. Vielleicht helfen Dir die eigenen Erfahrungen der vergangenen Lockdowns ja dabei, ansatzweise nachzufühlen, wie sich die Meeressäuger in diesen Betonbecken fühlen müssen. Eingesperrt, getrennt von ihren Familien und Freunden. Die Interaktion mit Menschen (Schwimmen mit Delfinen oder Delfin-Therapie) ist für die Meeressäuger unglaublich stressig (stelle Dir mal vor, Dich würden den ganzen Tag fremde Menschen anfassen und bedrängen) und nicht artgerecht. Dazu kommen unzählige Medikamente zur Ruhigstellung usw., die natürlich auch Nebenwirkungen haben. Die Meeressäuger leben im Chlorwasser und bekommen dadurch Augen- und Hautinfektionen, die nicht ungefährlich für die Menschen sind, die sich mit ihnen ins Wasser begeben ...
Wenn Dir wirklich etwas an Orcas liegt, sollte Dir ihr Wohl am Wichtigsten sein. Dazu gehört auch, dass es Wildtiere sind und man sie aus respektvoller Distanz in freier Wildbahn beobachten kann - aber man nicht mit ihnen interagiert oder sie in ihrem natürlichen Verhalten stört. Im Rahmen einer verantwortungsvollen Whale Watching Tour kann man ebenfalls spektakuläre Begegnungen mit den Walen erleben (und es ist viel schöner, wenn sie aus purer Freude und aus eigenen Stücken aus dem Wasser springen, als für einen toten Fisch zur Belohnung und zur Belustigung der Menschen). Whale Watching Touren mit Orcas kannst Du vor Norwegen, Island, Kanada (British Columbia), USA (vor Washington und Alaska) oder Argentinien unternehmen. Informiere Dich vorher aber bitte, welche Anbieter respektvoll und verantwortungsbewusst agieren - es gibt leider auch viele schwarze Schafe unter den Whale Watching Anbietern. Viele Infos findest Du z.B. unter whales.org/whalewatching oder www.whaletrips.org
Viele Grüße
Bianca