Ich denke jeder Mensch ist unterschiedlich - manche sind lieber unter Leuten, andere sind lieber allein.

Es gibt Menschen, die nur in einer Beziehung sind, um nicht allein zu sein. Gründe dafür wären zum Beispiel, um über seine alte Beziehung hinwegzukommen. Manche stehen aber auch sozusagen unter Druck, weil alle Freunde in einer Beziehung sind, nur die Person selbst nicht. Das hat dann natürlich auch nichts mit wahrer Liebe zu tun :)

...zur Antwort

Vielleicht solltest du zum Arzt gehen, denn wir können nicht gut einschätzen, woran es liegen könnte.

Was deine Eltern bzw deine Mutter angeht, solltest du bei Gesprächen ruhig bleiben. Also nicht gleich wütend werden, auch wenn ich dich wirklich verstehen kann und es mir auch oft so geht.

Ansonsten könntest du mal ganz lieb fragen, ob ihr vielleicht mal zum Arzt gehen könntet. Wenn Sie nicht einwilligt, könntest du auch am Wochenende erwähnen, dass du Schmerzen hast.

Gute Besserung :)

...zur Antwort

Ich finde es wirklich gut, dass du nicht spicken willst. Vielleicht hab ich erstmal ein paar Tipps zum Lernen. Du solltest dich beim Lernen konzentrieren und dich nicht fertig machen. Bleib entspannt und mach dir nicht so viele Gedanken, denn du setzt dich unter Druck, weil du vielleicht Angst hast, dass du eine schlechte Note bekommst. Außerdem kannst du mit Lehrern reden, falls du etwas nicht ganz verstehst oder du fragst Klassenkameraden und lernst mit denen, die es besser verstanden haben.

Auf jeden Fall ist das kein Grund dich umzubringen. Ich kenne das und weiß, wie du dich fühlst, aber das ist sicher auch nur eine Phase. Wenn ich eine schlechte Note schreibe, weil ich nicht so gut gelernt habe, dann nutze ich diese Note als Motivation, um beim nächsten Mal eine bessere Note zu schreiben und frage den Lehrer, ob ich zum Beispiel einen Vortrag machen könnte.

Ich bin selbst nicht gerade selbstbewusst, aber du darfst nicht gleich aufgeben. Das geht sicher vorbei. Versuche, einfach dein Bestes zu geben und bis zu den Ferien durchzuziehen. Dann hast du erstmal ein paar Wochen frei.

Wenn du noch Probleme hast, kannst du mich gern anschreiben. :)

...zur Antwort

Ich kann dich wirklich verstehen. Ich bin zwar relativ gut in der Schule, aber Naturwissenschaften liegen mir auch nicht und meine Mitarbeit zieht mich auch oft runter, da ich mich kaum melde, weil ich Angst habe, etwas falsches zu sagen.

Zuerst einmal solltest du dich besonders auf die Fächer konzentrieren, die dir nicht so liegen. Das bedeutet, du solltest sicher gehen, dass du alles verstehst. Schreibe im Unterricht alles mit und mache dir auch Notizen vom Unterrichtsgespräch. Wenn du etwas nicht verstehst, hast du mehrere Möglichkeiten: Du könntest dich melden und fragen, aber wenn du dich nicht traust, ist das auch nicht so schlimm. Du könntest nach der Stunde auch mal mit dem Lehrer reden und ihm deine Fragen stellen. Oder du fragst deine Freunde oder Klassenkameraden, die es verstanden haben. Du könntest auch hier in der Community fragen, wenn du Probleme mit einem Thema oder einer Aufgabe hast.

Um deine Mitarbeit zu verbessern, kann ich empfehlen, dass du dir vor der Stunde nochmal deinen Hefter und deine Notizen ansiehst. Da kannst du das letzte nochmal auffrischen und wenn in der Stunde das Thema von letzter Woche kurz wiederholt wird, kannst du dich melden, weil du weißt, was ihr gemacht habt. Ansonsten hilft nur eins: Du musst dich einfach trauen.

Auch beim Lernen gibt es ein paar Dinge, die du vielleicht ändern kannst: Du könntest mit Freunden lernen, die dir vielleicht helfen können. Und du fängst einfach schon ein paar Tage eher mit dem Lernen an. Das wichtige ist, dass du dich beim Lernen nicht völlig unter Druck setzt, weil du Angst hast, dass du eine schlechte Note schreiben könntest. Also mache dir erstmal nicht so viele Gedanken und bleibe entspannt.

Du könntest auch mit einem Vertrauenslehrer oder einem Fachlehrer reden. Die haben sicherlich auch ein paar Tipps oder können dir mit dem Unterrichtsstoff helfen.

Wenn das eine Option für dich wäre, dann kannst du mit deinen Eltern auch über Nachhilfe reden (das bringt zwar für dieses Schuljahr nicht mehr so viel, aber ist sicherlich hilfreich für das nächste).

Um jetzt kurz vor dem Zeugnis noch etwas zu "retten", ist die Mitarbeit sehr wichtig. Wenn du zum Beispiel bei den Noten auf Kippe stehst und der Lehrer aber weiß, dass du dir Mühe gibst und mitarbeitest, wird er sich vielleicht für die bessere Note entscheiden.

Ich hoffe, ich habe dir ein wenig geholfen. Wenn du sonst noch Probleme hast oder etwas im Unterricht nicht ganz verstehst, dann kannst du dich auch bei mir melden, ich bin auch in der 8. und helfe gern. Viel Glück :)

...zur Antwort

Wie man sein Profilbild ändern kann, weiß ich nicht. Aber man kann seinen Nutzernamen nicht ändern, das habe ich auch schon versucht. :)

Gehe bei den Einstellungen einfach auf "Support". Dort findest du Antworten auf häufige Fragen oder suchst nach Begriffen, zum Beispiel "Profilbild". Dort müsste es vielleicht Antworten geben, wie du es ändern kannst. Viel Glück :)

...zur Antwort

Ich schätze, das kommt darauf an, wie viel Erfahrung du schon hast. Anfängern, die fast noch nie getanzt bzw geshuffelt haben, wird es schwerer fallen, als denen, die schon ein paar Schritte können. :)

Suche dir am besten ein gutes Erklärungsvideo bei YouTube. Dann musst du nur noch üben. Aber du darfst nicht so schnell aufgeben - bei mir war es bei einem Schritt so, dass ich ihn an den ersten beiden Tagen fast überhaupt nicht konnte. Und am 3. Tag war es schon viel besser. ^-^

Ich wünsche dir viel Glück :)

...zur Antwort

Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du die Serie meinst. Die Buchreihe heißt "Chroniken der Unterwelt" von Cassandra Clare. Das erste Buch der Reihe wäre "City of Bones" (heißt auch im Deutschen so).

Die Bücher wurden jedoch zuerst veröffentlicht. 2013 wurde der 1. Roman der Reihe verfilmt und seit 2015 gibt es die Serie Shadowhunters. Das heißt, dass die Serie auf den Büchern basiert und vielleicht ein wenig von den Büchern abweicht, das weiß ich nicht genau. :)

...zur Antwort

Ich würde eine ganz persönliche Nachricht schreiben. Sag ihr einfach, wie wichtig sie dir ist, was du unbedingt mal mit ihr machen möchtest oder wie sehr du sie vermisst.

So etwas wie:

Liebe ...,

Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie froh ich bin, dass wir uns kennengelernt haben. Ich weiß nicht, was ich ohne dich machen würde und ich wollte dir einfach mal Danke sagen. Danke, dass du immer für mich da bist, mir immer zuhörst, mich immer zum Lachen bringst. Ich will dich nie verlieren, denn du bedeutest mir die Welt. Weißt du noch, als ...? ... Ich möchte dich gerade unbedingt sehen, denn ich vermisse dich total. Wir müssen noch so viel zusammen machen, wie ... Das wollte ich dir nur sagen, denn die Zeit mit dir ist unvergesslich. Danke für alles. Du machst mich so glücklich. Denk immer daran: Ich bin immer für dich da, wenn du mich brauchst. Ich bin immer für dich da, um dir zuzuhören. Du kannst mir alles anvertrauen. Ich bin immer da, um dich aufzubauen oder um dich zum Lachen zu bringen. Ich freue mich schon darauf, dich zu sehen. Ich liebe dich ♡

Das wichtige ist, dass die Nachricht von dir kommt und dass du es wirklich ernst meinst. Baue einfach noch ein paar persönliche Dinge oder Erlebnisse ein. Wenn du einmal mit schreiben anfängst, fallen dir bestimmt ein paar Dinge ein. :)

...zur Antwort

Ich habe mal im Internet geschaut und herausgefunden, dass der Song speziell für Obi geschrieben wurde. Das heißt, dass es wahrscheinlich keine Vollversion oder ähnliches gibt. :)

...zur Antwort

Ich habe die zweite Staffel zwar noch nicht gesehen, aber dafür die erste. Ich hab das so verstanden, dass sie die Kassetten Tony hinterlassen hat und ihm die Aufgabe gegeben hat, diese den betroffenen Personen zu geben. :)

...zur Antwort

Die Aufgabe verlangt, dass du den Aufbau der Fabel in die Tabelle einordnest. Jede Fabel hat den gleichen Aufbau: Zuerst die Ausgangssituation (wird oft in wenigen Sätzen am Anfang beschrieben), dann folgt die Aktion (das ist die Rede oder die Handlung des ersten Tieres), dann die Reaktion (das ist die Rede oder die Handlung des zweiten Tieres als Reaktion auf das erste Tier) und dann das Ende. Aktion und Reaktion können sich mehrmals wiederholen.

Ich erkläre es mal an folgender Fabel:

Vom Raben und Fuchs (von Martin Luther)

Ein Rabe hatte einen Käse gestohlen und setzte sich auf einen hohen Baum und wollte zehren. Da er aber seiner Art nach nicht schweigen kann, wenn er isst, hörte ihn ein Fuchs über dem Käse kecken und lief zu und sprach: "O Rabe, nun habe ich mein Lebtag keinen schöneren Vogel gesehen von Federn und Gestalt, denn du bist. Und wenn du auch so eine schöne Stimme hättest zu singen, so sollte man dich zum König krönen über alle Vögel." Den Raben kitzelte solch Lob und Schmeicheln, fing an und wollte seinen schönen Gesang hören lassen. Und als er den Schnabel auftat, entfiel ihm der Käse; den nahm der Fuchs behänd, fraß ihn und lachte des törichten Raben.

Ausgangssituation:

Ein Rabe hatte einen Käse gestohlen und setzte sich auf einen hohen Baum und wollte zehren.

Aktion (Handlung des ersten Tieres, in diesem Fall der Rabe):

Da er aber seiner Art nach nicht schweigen kann, wenn er isst, hörte ihn ein Fuchs über dem Käse kecken

Reaktion (Handlung und Rede des zweiten Tieres, dem Fuchs):

und lief zu und sprach: "O Rabe, nun habe ich mein Lebtag keinen schöneren Vogel gesehen von Federn und Gestalt, denn du bist. Und wenn du auch so eine schöne Stimme hättest zu singen, so sollte man dich zum König krönen über alle Vögel."

Aktion (Handlung des ersten Tieres):

Den Raben kitzelte solch Lob und Schmeicheln, fing an und wollte seinen schönen Gesang hören lassen. Und als er den Schnabel auftat, entfiel ihm der Käse;

Reaktion (Handlung des zweiten Tieres):

den nahm der Fuchs behänd, fraß ihn und lachte des törichten Raben.

Bei dieser Fabel wird die Moral / Lehre nicht ausgesprochen. Außerdem wiederholen sich Aktion und Reaktion.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Sag Bescheid, wenn du noch Fragen hast :)

...zur Antwort

Ehrlich gesagt habe ich darüber auch schon einmal nachgedacht. xD

Spontan fällt mir kein genaues Thema ein, doch du solltest aufpassen, dass du es nicht übertreibst. 2 Mädchen in Amerika haben mal Pretty Little Liars nachgespielt und Gerüchte über Amokläufe verbreitet, bis sie schließlich verhaftet worden sind.

Ich hoffe, dass du ein Thema findest. Aber ich bezweifle ehrlich gesagt ein wenig, dass das mit dem Übergeben der Kassetten so reibungslos wie in der Serie funktioniert.

Wie auch immer, ich wünsche dir trotzdem viel Glück :)

...zur Antwort