Ihn unbedingt melden!!!!
Ihn unbedingt melden!!!!
Im Keller nicht, aber nimm doch mal Kontakt mit diversen Messen auf. Die haben oft welche, die sie nicht mehr benötigen und sind froh, diese auch nicht entsorgen zu müssen. Wende Dich dort mal an die Technikabteilung.
Die bekommst Du in jedem Elektro- bzw. Haushaltswarengeschäft. Z.B. Media Markt, Saturn, Karstadt, Müller Drogeriemarkt.
Sprich mit Deinem Klassenlehrer. Er oder Sie wird eine Lösung finden. Jede Schule hat für solche Fälle einen Förderverein, der übernimmt oftmals Kosten, die von den Eltern nicht getragen werden könnten.
Ich persönlich finde, dass Deine Tochte mit 12 Jahren noch zu jung ist. Meine Tochter war letztes Jahr in den Sommerferien für 3 Wochen in Schottland. Sie konnte so Sprache & Sport, bei ihr war es Golf, miteinander verbinden. Die ersten 3 Tage waren ein Drama mit Heimweh, vielen Telefonaten und ganz vielen Tränen. Was mich sehr überrascht hatte, da sie vorher mit einer Freundin für eine Woche ohne uns in der Toskana war. Nach 4 Tagen war aber alles gut und wir haben kaum noch etwas von ihr gehört. Ich persönlich kann nur ein Sommercamp-Internat empfehlen. Die Betreuer waren unglaublich toll, haben sich irrsinnig um die Kids gekümmert und meine Tochter hat sehr viel gelernt.Sie kam völlig verändert zurück und hat jetzt beschlossen, nächstes Jahr in St. Andrews ein Auslandsjahr zu verbringen. Vielleicht hilft Dir ja die HP weiter: http://www.summerschoolscotland.com/ Die Summer School ist mittlerweile neben St. Andrews auch in Edinburgh und Cambridge. Ich denke, dass ist eine ganz tolle, nicht preiswerte aber gute Sache. Uns war es jedenfalls Wert. Bei einer Familie weißt Du nie, ob das gut geht. Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg bei Deiner Entscheidung. Was meint denn eigentlich Deine Tochter dazu?