Ich schließe mich DeMonty an. Jochen Schweizer wird die beste Inspiration sein. Ansonsten etwas nach den Interessen der zu beschenkenden Person gehen sowie den Ausgaben, die du haben willst.

Je nach Abenteuerlust z.B.: Einen Skipass für einen Tag oder Skischule, Heißluftballonfahrt (das ist jedoch vom Wetter abhängig und eher eine spontanere Angelegenheit was das Datum angeht), ein Golfkurs, Segway-Tour, ein Spar-Ausflug, etc.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hey Tiefblau!

Ich komme im Pott immer über Trinkgut an US-Bier. Dort gibt es eine "internationale" Ecke. Nicht jegliche Marken, aber durchaus einige. Vllt. hast du die Trinkgut-Kette auch bei dir iwo in der Nähe?

Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass das Personal dort für dich weitere Marken bestellen könnte. Und so teuer ist es m.E. nicht. Wir hatten kürzlich etwa Samual Adams Bier gekauft, da beliefen sich die Kosten pro Flasche etwa auch 1,20 €. Weniger kann man auch nicht erwarten für US-Importe.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo!

Also, du solltest dir klar werden, in welcher Form du ein Auslandsjahr machen willst:

  • Au-Pair?
  • Praktikum?
  • High School Austausch?
  • Work & Travel?

Solltest du dann eine Form für dich gefunden haben, würde ich mich früh um ein Visum kümmern (auf dem Bürgeramt). Das kann länger dauern, bis du eines hast. Je nach Form des Auslandsaufenthaltes fällt auch noch mal viel Organisationskram an (Arbeitserlaubnis, Agentursuche, etc.)

Sparen würde ich so viel wie möglich, es ist keine billige Ecke und gerade wenn du um LA viel sehen willst in der Zeit, etwas rumreisen möchtest, würd ich schon den ein oder anderen Groschen zurücklegen.

Und so als Tipp nebenbei: Ich habe zahlreiche Freunde, die in LA mal waren /gearbeitet haben und so gut wie jeder sagte, es wäre absolut keine schöne Stadt, höchstens Beverly Hills. MAl schön für nen Kurzurlaub, aber ansonsten: zu viel Stau, zu schlechtes VErkehrsnetz (du solltest als nach Möglichkeit unbedingt ein Auto dort mieten/kaufen etc, sonst kommt man in Amerika auch generell schlecht vom Fleck - ich rede aus Erfahrung), zu viel Beton. Klar, es ist warm, der FLair von Hollywood liegt in der Luft und Meinungen sind sehr unterschiedlich. Aber mich würden da eher Orte in der Umgebung reizen wie Newport Beach, San Diego oder Santa Barbara. ABer wie gesagt, alles subjektiv.

Solltest du weiter Fragen haben, her damit. Ansonsten viel Erfolg beim planen und viel Spaß, wenn es bald so weit sein sollte!

...zur Antwort

Ich schließe mich Howelljenkins unten an. Gültiger Reisepass, ESTA-Anmeldung und den Rest den er aufzählt, solltest du schon dabei haben. Die ESTA kannst du zur Not sogar noch am Flughafen beantragen, haben wir auch schon einmal gemacht, da meine Großmutter versehentlich falsche Angaben gemacht hatte vorher.

Die Angelegenheit mit deinem türkischen Vater spielt meiner Meinung nach überhaupt keine Rolle. Wie gesagt, hauptsache du hast einen gültigen Reisepass.

Abweisen geht, wie bereits von anderen erwähnt, prinzipiell immer. Dieses Recht behält sich die USA vor. Das kommt aber wirklich sehr selten vor. Beachte einfach: Höflich sein, alle Fragen direkt beantworten, keine Witze reißen, anständig wirken, dann sollte das schon klappen. Du wirst z.B. vom Beamten Dinge gefragt wie: Woher kommst du, wohin willst du in den USA, wie lange bleibst du, wo übernachtest du, etc. NIchts gravierendes. Erwarte nur keine allzu freundlichen Leute an den Einreiseschaltern.

Von Atlanta bis zum Meer ist es noch ein ganzes Stück (Minimum 4 Stunden). Ich empfehle dir aber, falls ihr es zeitlich/geldtechnisch schafft, unbedingt ein Wochenende in Savannah zu verbringen (am Wasser), die STadt lohnt sich sehr. Ansonsten ist aber generell der Küstenabschnitt dort sehr schön.

Viel Spaß auf jeden Fall in Georgia!

...zur Antwort

Hey,

also ich bestelle mein L'oreal Make Up auch immer bei Amazon in Amerika, weil es das hier nicht in der Ausführung gibt und es läuft jedes Mal problemlos und der Preis wird genauso abgebucht, wie es dir Amazon angibt. Also sollte meiner Meinung nach überhaupt kein Problem bestehen ;)

...zur Antwort

Also das letzte habe ich leider gar nicht verstehen können.

Was Eigennamen angeht solltest du noch etwas daran arbeiten. Edgar Allen Poe wird z.B. nicht "Poo" (wie du es tust) ausgesprochen, was ja so viel wie "Sch" bedeutet, sondern eben "Poe". Ebenso etwas seltsam war die Aussprache der Namen ganz am Anfang.

Ansonsten ist es ok. Ich schließe mich Schille13 an. Wenn du es noch britischer klingen lassen möchtest, fleißig Serien gucken, viele Floskeln daraus lernen und wenn möglich mit Einheimischen hin und wieder kontakten. :)

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo.

Ich glaube um deine Frage zu beantworten, bräuchte man irgendwie mehr Hintergründe.

WIllst du einen Schüleraustausch machen? Urlaub? Studieren? Arbeiten? Über welche Ferien sprichst du generell? Schulferien dauern in den USA teilweise im Sommer mehrere Monate.

Versuchte Amokläufe oder bewaffnete Überfälle gibt es leider in den USA weitaus häufiger als bei uns. Jeder kann frei dort eine Waffe kaufen. Ob es in Oakland gerade besonders viele solcher VOrkommnisse gab, vermag ich nicht zu sagen. Aus diesem Grund würde ich aber nicht davor zurückschrecken, nach Oakland oder California generell zu gehen. Es kommt natürlich zudem immer auf deine Wohnlage an. Jede Stadt hat, wie auch hierzulande, Brennpunkte. Meide sie einfach so weit wie möglich.

...zur Antwort

Hallo LoveChange,

zunächst glaube ich, dass dein Plan zwar sehr schön klingt, aber es glaube ich sehr blauäugig wäre, direkt nach dem Schulabschluss ohne Ausbildung etc in die USA auszuwandern.

Unausgebildet würde ich da nicht hin auswandern. Im US-amerikanischen Staatssystem sind unausgebildete Leute wenig abgesichert und wie oft es Stellen für Reiseleiter und die die es werden wollen gibt, weiß ich nicht. Ich würde dir defintiv empfehlen zunächst in so jungen Jahren erst einmal eine Ausbildung in Deutschland abzuschließen oder ein Studium zu beginnen. Machst du 2015 dein Abitur oder einen anderen Abschluss? (Deutsche Ausbildungen haben zudem in den USA einen guten Ruf).

ANsonsten ist ein Schüleraustausch natürlich eine ideale Option, um erst einmal in das Land "reinzuschnuppern", bevor man direkt den großen Schritt Auswandern wagt. Es gibt etliche Organisationen die dies ermöglichen und Stipendien zur finanziellen Unterstützung sind auch reichlich zu finden. (Als erste Anlaufstelle empfehle ich immer DAAD, google es mal).

VISA gibt es in der amerikanischen Botschaft oder Konsulat entweder in Berlin oder Frankfurt. Im Bürgerbüro deiner Heimatstadt geben sie dir aber erstmal vorher genauere Info und dort kannst du sie beantragen, wenn es zu einem Auslandsaufenthalt kommen sollte. Um generell als Tourist einzureisen brauchst du keins, du musst dich aber "ankündigen" mit "ESTA".

Ich hoffe das hilft dir erst einmal weiter.

...zur Antwort

Hallo!

Solltest du über Stipendien nachdenken, würde ich dir immer als erste Anlaufstelle DAAD empfehlen. Über die findest du meistens weitere Links und die bieten mit den besten Überblick über Auslandsreisen, Stipendien für spezielle Zwecke etc.

Sprachkurse: https://www.daad.de/ausland/sprachen-lernen/de/

Viel Glück!

...zur Antwort