http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/resultList.do -> Studienberuf
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/resultList.do -> Ausbildungsberuf
The students could take revenge
Ich glaube, dass könnte passen ;)
Ein wenig spät, aber ich melde mich auch mal zu Wort. Meine Familie und ich benutzen das Brockhaus Bildungssystem seit einigen Jahren und wir sind wirklich zufrieden damit. Ich besuche zuzeit die 13. Klasse eines Gymnasium und bin schon lange über den Punkt hinaus, an dem ich meine Eltern noch hätte fragen können, ob sie mir bei bestimmten Schulthemen helfen könnten. Das Wissens-Center ist somit eine große Stütze für mich. Bei Fragen bzgl. der Hausaufgaben rufe ich dort an und habe bis jetzt immer eine Antwort bekommen. Ein anderer Vorteil ist, dass es auch den Individualservice gibt. Man gibt das Thema eines Referates zum Besipiel an und man bekommt sehr viele Informationen zu diesem Thema zugeschickt. Dadurch erspare ich mir viel Arbeit, im Internet unwichtige Seiten zu durchforsten. Da man nach der Jahrgangsstufe gefragt wird, werden die Artikel auch dementsprechend auf das Alter zugeschnitten, was für meinen Bruder, der jünger ist als ich, sher schön ist, da er sich nicht unnötig mit Fremdwörtern herumplagen muss. Ich finde, die Anschaffung lohnt sich. Im Expressservice des Wissens-Centers findet man außerdem viel Wissenswertes für den Alltag.
LG BiKi21
Ach, man könnte einfach stundenlang über dieses Thema diskutieren, findet ihr nicht?
Natürlich ist die Welt ungerecht, aber realistisch betrachtet, wird sie es immer bleiben. Und warum? Weil wie oben schon einmal erwähnt wurde, der Kapitalismus daran Schuld ist. Kapitalismus bedeutet Konkurrenz, und damit heißt es auch dem Kunden gerecht zu werden. Wir leben heutzutage in einer Welt in der wir das Beste zum billigsten Preis haben wollen. Verständlich, natürlich.
Um dieses erreichen zu können, gehen Unternehmen in arme Länder der dritten Welt. Das ist ungerecht, aber was kann man dagegen schon unternehmen, wenn man selbst die günstigsten Produkte kaufen will.
Zum anderen gibt es Armut auch vor unserer Haustür. So viel zum Thema Gleichberechtigung. Doch die Reichen sind zu geizig, den sozial-schwächeren etwas anzugeben.
Man müsste alles in allem, ein bisschen an der Psyche der Menschen drehen, um irgendetwas gegen diese Ungerechtigkeit zu erreichen, sonst geht das nicht!
Auch selbst denkt man manchmal, dass es falsch ist so zu handeln, wenn man bedenkt, wie ungerecht es ist, was man tut. Doch es ist die Gesellschaft in der wir leben und wir gehen diesem Gruppenzwang nach. Damit kritisiere ich nicht nur die Gesellschaft und schiebe der Allgemeinheit die Schuld in die Schuhe, sondern auch den Einzelnen, dass er oder sie auch den ersten Schritt macht und damit auch (leider) mich selber natürlich. Aber wie schon gesagt, auch an meiner Psyche müsste man drehen :)
Hey, also bei mir hilft es immer, auf Reset zu drücken, dann startet der ganz normal und es wird auch nichts zurückgesetzt.