Umgangsrecht Kind wird seelisch massiv belastet?

Hallo,

ich hoffe, es kann mir jemand einen guten Rat geben.

Ich bin seit Juli 2013 von meinen ehemaligen Lebenspartner getrennt (waren 9 Jahre zusammen, habe 1 Kind mit in die Beziehung gebracht) und haben das gemeinsame Sorgerecht für unsere Tochter (6 Jahre alt). Nach den ersten großen Streitigkeiten (ich denke das ist normal) haben wir Kontakt mit einer Erziehungsberatungsstelle vom Jugendamt aufgenommen. Diese betreut uns seither und versucht zwischen uns zu vermitteln. Ich selbst möchte keinen Streit, sondern nur das es unserer Tochter gut geht. Wir haben auch schnell eine MÜNDLICHE Vereinbarung zum Umgang mit dem Vater gefunden (jeden Mittwoch und jedes 2. Wochenende). Dabei gab es seit der Trennung immer wieder Probleme wie: Kind nicht an mich herausgegeben, Hetzereien von Ihm und seiner Familie, nicht an die Abgabezeiten halten, usw. ... Da es für die kleine nicht schön ist das ständig deswegen Streit herscht, wollte die Erziehungsberatungsstelle zwischen uns (also den Eltern) eine schriftliche Umgangsvereinbarung aufsetzen, mein Ex weigert sich aber eine solche zu unterschreiben.

Damit komm ich zwar aus aber die Hetzereien von ihm und seiner Familie gegen mich, meine große Tochter und meinen neuen Partner (12 Jahre älter als ich) belasten meine kleine Tochter sehr stark. 1. Bsp.: Mein Ex ist gemeinsam mit unserer Tochter bei seinen Eltern und die Erwachsenen unterhalten sich :"Na hat die sch... mal wieder rum gespo...?" .... "Bei ihren Ar... klopft ja auch bald der S-Nagel, dieses Nagetier!" ..... "Die Lina (meine gr. Tochter) ist schon genauso ein Mi... wie ihre Mutter!" Meine Kleine Tochter sitzt dazwischen und muss sich soetwas ständig mit anhören, wenn sie was dagegen sagt wie z.B.: "Meine Mama ist nicht böse die ist lieb" dann wird sie angeschrien das sie doch gar nichts zu sagen hat wenn sich Erwachsene unterhalten.

  1. Bsp: Aussage Papa zur Tochter:"Wenn du deiner Mutter oder der Tante von d. Erziehungsstelle was von dem sagst was wir erzählen darfst du nicht mehr zu mir kommen.

Meine Tochter hatte das alles für sich behalten und öffnet sich seit kanpp 4 Monaten ggü. mir. Ihr geht es nicht gut, sie hat Schlafprobleme, massive Verlustängste, ist weinerich, isst wenig usw.

Mit ihren Vater habe ich mehrfach bei der Beratungsstelle über die Situation gesprochen, aber er behauptet das würde alles nicht stimmen.Die Beraterin hat ihm auch gesagt das er der kleinen damit nur schadet und er derartige Aussagen unterlassen soll und auch dafür die Verantwortung trägt was die anderen Familienmitglieder von sich geben. Das alles fruchtet aber nicht und er hört einfach nicht auf. Meine Kleine wird (hoffentlich) bei der Erziehungsstelle aussagen aber was kann ich dann machen. Die Kleine hat ja ihren Papa lieb und will ihn sehen und das soll sie auch aber nicht mit solchen Sachen konfrontiert werden. Was kann ich machen? Direkt zum Anwalt will ich nun auch nicht sonst gibt es noch mehr böses Blut.

Vielen Dank!

...zum Beitrag

Achtung die bösartigen Bezeichnungen musste ich raus nehmen, ich denke ihr wisst was gemeint ist!

Ich selbst finde diesen vulgären Wortlaut furchtbar und das muss sich meine kleine ständig anhören :-(

Ein guter Rat würde mir wirklich sehr viel weiter helfen! Vielen Dank vorab an alle die mir einen Rat geben!

...zur Antwort
Privater Ebay-Verkauf: Wann sollte Käufer spätestens einen Schaden reklamieren?

Hallo.

Folgender Sachverhalt. Ich habe ein Elektrogerät privat bei Ebay verkauft. Vor dem Versenden nochmal das Gerät durchgetestet, sicher ist sicher. Wie meist üblich bei privaten Auktionen, wurde bei dieser Auktion Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen (was natürlich nicht gilt, wenn das Gerät bereits direkt bei Erhalt nicht funktioniert und es nicht als defekt angeboten wurde).

Ca. 5 Wochen, nachdem der Käufer das Gerät bekommen hatte, meldet er das Gerät sei defekt geliefert worden und er sei nicht früher dazu gekommen, es zu testen.

Nun die Frage. Gibt es so etwas wie Fristen bei Privatverkäufen, wann ein angeblich bei Erhalt defektes Gerät spätestens reklamiert werden sollte?

Ich denke, wenn er sich 2-3 Tage Zeit läßt bis er das Gerät auspackt und ausprobiert - gut. Aber 5 Wochen danach? Sollte es das Problem des Verkäufers sein, wenn der das Gerät solange rumstehen läßt, ohne es mal zu prüfen?

Meine Vermutung ist eher, dass das Gerät nun nach 5 Wochen Gebrauch den Geist aufgegeben hat und der Käufer es nun so darstellt, als hätte ich ihm ein defektes Gerät geschickt. Tut mir natürlich schon leid und würde mich selber auch ärgern, aber ich denke doch, durch den Ausschluß von Gewährleistung sollte den Verkäufer nach dieser Zeit das nicht mehr interessieren, oder? Das Gerät lief lange bei mir reibungslos. Also Schrott, der gerade mal so funktioniert, habe ich ihm sicher nicht angedreht (was bei Ebay ja leider gelegentlich passiert).

Wo liegt hier die Beweislast oder gibt es da sogar evtl. Urteile, dass private Käufe unmittelbar nach Erhalt zu prüfen sind?

Danke im Voraus und Gruß

...zum Beitrag

Die Beweislast liegt beim Käufer! Wenn Sie als Privatperson jegliche Garantie & Gewährleistung ausgeschlossen haben (sollte immer bei einer solchen Auktion drin stehen sonst hat der Käufer 14 Tage Rückgaberecht!) hätte der Käufer das Gerät sofort bei Empfang der Ware prüfen müssen! Es kann ja auch ein Transportschaden sein, den hätte man über den Paketdienst (aber nur wenn versichert geschickt) erstatten lassen können! Nach 5 Wochen müssen Sie die Reklamation nicht anerkennen! Ich selbst kenne auch solch "schwarze" Schafe bei Ebay. Ich empfehle Ihnen immer vor dem Versand ein Bild oder Video (mit Datum!) vom Zustand des Artikels zu machen um die Funktionalität nachzuweisen.

...zur Antwort

Ich weis aus eigener Erfahrung das du nur 25 km vom jetzigen Wohnort ohne Genehmigung des anderen Elternteils wegziehen darfst. Wende dich am besten an eine Beratungsstelle (Auskunft bekommst du beim Jugendamt auch Ohne deinen Namen), die können dir sicher helfen und event. auch einen gemeinsamen Termin mit dir und deinem Ex vereinbaren um darüber zu sprechen. Stell auch dazu deine Tochter bei der Beratungsstelle vor, sie wird dann auf spielerische Weise gefragt wie wohl sie sich in der Kita fühlt und wenn die Beraterin merkt das es ihr wirkl. nicht gut geht dann wird sie dich sicherlich unterstützen. Mach eine vernünftige Umgangsvereinbarung mit den Vater und biete ihn das entgegenbringen an, da ist euch beiden geholfen!

...zur Antwort

Hallo shannaa,

erstmal gute Besserung für dich. Ja das Problem kenne ich auch, hatte erst vor kurzem selbst eine Grippe und nebenbei Unterleibsschmerzen + Tage nicht bekommen. Hast du mom. sehr viel Stress??? Meine Frauenärztin meinte das es aufgrund der ganzen Stresssituation zu Hormonstörungen kommen kann und die Grippe verstärkt das noch.

Gehe bzw. schleppe (glaube mir ich weis wie es dir geht) dich zu deinem Frauenarzt und lass es abchecken, wenn du Schwanger bist dann musst du höllisch wegen den Medikamenten aufpassen!!!

Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort