Hallo,

seit vorgestern Abend geht bei uns die Heizung und das Warmwasser nicht. Gestern morgen habe ich meinen Vermieter darüber informiert. Da meinte er erst mal, er sei nicht die Hausverwaltung und somit nicht zuständig. Aber sein Schwiegersoh (der auch bei uns im Haus wohnt) wäre schon gucken gegangen. Muss ich die Hausverwaltung darüber informieren, obwohl ich nur zur Miete wohne? Der Vermieter wohnt direkt hiner uns, er hat einen Schlüssel für den Heizungsraum, die Hausverwaltung ist 15 km weit entfernt.

Auch habe ich gehört, wenn man die Hausverwaltung damit beauftragt, fallen zusätzliche Kosten an, stimmt das? Muss ich die tragen? Generell dachte ich, das mich die Hausverwaltung nichts angeht, sondern nur für die Eigentümer zuständig ist.

Heute geht das Warmwasser und Heizung immer noch nicht, auch meldet sich bei mir niemand um mir zu sagen was unternommen wird und wann ich wieder mit warmem Wasser rechnen kann. Wer muss hier was tun?

Ich danke euch schonmal für eure Antwort.