Du bist eine junge hübsche Dame, die auch eine "jungenhafte" Frisur ausprobieren kann. Wobei die Frisur meiner Meinung nach eher tough und selbstbewusst aussieht, als "jungenhaft". Passt schon. Viel Freude beim Entgegennehmen von Komplimenten für die neue Haarpracht!

...zur Antwort
Ich kenne mit mir gerechnet 1-3 Personen mit Schlafstörungen

Ich freue mich für jeden, der keine Schlafstörungen hat!

...zur Antwort

Die positive Seite deines Problems ist, dass du genau weißt woher dein Stress kommt, der dich nicht schlafen lässt.

Stell dir die Fragen:

  • Er sieht aus, wie er aussieht: Bringt dir deine Unzufriedenheit irgendetwas Gutes?
  • Wenn es dich stört, warum nicht zum Arzt gehen und nachfragen, ob das noch normal ist? Ob man was ändern kann?
  • Welchen Nachteil hast du durch sein Aussehen konkret? Und was meinst du welche Nachteile dir entstehen? Kann es sein, dass die Realität viel positiver aussieht, als du es dir einredest?
  • Ändert sich an deiner Situation irgendwas zum Schlechten, wenn du dir einfach sagst: "Passt schon. Ich mach mir keinen unnötigen Stress mehr!" ? Wenn nicht, dann sag es dir einfach jedes Mal, wenn negative Gedanken kommen und schreib es dir auf.

Wenn es medizinisch kein Problem ist, dann nicht unnötig selbst stressen.

...zur Antwort

Die Schlafforschung ist sich nicht einig warum Menschen, Tiere und Pflanzen schlafen. Aber im Schlaf regeneriert sich der Körper, das Gedächtnis überträgt Inhalte ins Langzeitgedächtnis und das Immunsystem kann besser arbeiten.

Das bedeutet der Heilungsprozess von "normalen" Krankheiten wird durch mehr Schlaf unterstützt.

Krankheiten, die durch weniger Schlaf geheilt werden ... da fällt mir nur das Extrembeispiel ein, dass man psychische Probleme entwickelt hat, weil man selbst meint, dass man zu viel schlafe. Und wenn eine Stunde weniger schlafen diesen psychischen Leidensdruck mindert, dann wäre das ein Beispiel für deine Frage.

Und natürlich kann man noch hinzufügen, dass wenn man aktuell zu viel oder zu wenig schläft, dann würde das jeweilige mehr bzw. weniger Schlafen in Richtung einer "normalen" Schlafdauer auch die ausgelösten Krankheiten heilen.

Zu guter Letzt fällt mir noch ein, dass es auch Probleme bereitet, wenn man gegen die innere Uhr schläft. Das bedeutet, wenn man aus dem Takt gekommen ist, dann würde eine stückweise Schlafanpassung hin zum natürlichen Takt auch helfen.

...zur Antwort