Liebe GuteFrage-Community,

wie wäre es, wenn ihr auf Fragen antwortet und euch nicht lustig macht?

Das Phänomen tritt bei bis zu 4% der Menschen auf und nennt sich Synästhesie. Es ist keine Behinderung oder sonst irendwas, sondern hat teilweise sogar Vorteile (ich hätte das irgendwie auch gerne...).

Bei Wochentagen spricht man von "time-space Synästhesie". Die Ursachen sind weitestgehend unbekannt und es gibt nur wage Theorien, die bisher nicht belegt/widerlegt werden konnten.

Mehr kann ich dir auch nicht dazu sagen.

LG

...zur Antwort

Ein tolles philosophisches Thema! Ich denke ein liebender Mensch ist ein Mensch, der alles teilt. Darunter fällt wohl auch das so "sperrige" Gut der Freiheit. Als liebender Mensch teilt man allerdings gerne (zum einen aus egoistischen zum anderen aus Hingabegründen). Man tut es aus freien Stücken und damit in gewisser Hinsicht ohne Zwang! Wenn man es nicht gerne teilen würde, dann würde man es nicht tun. Umgekehrt wäre es dann wohl keine Liebe? Biologisch betrachtet ist Liebe ja eher ein wenig unromantisch. Und da könnte man schon eher von Zwang sprechen. Unser Körper wird durch Freisetzen von Hormonen dazu "gezwungen" der Liebe nachzugehen. Der Liebe zu widerstehen ist aus eigener Erfahrung recht schwierig, wenn nicht ganz unmöglich (aber mit Leid verbunden).

Am besten auf meine Antwort eine Antwort schreiben, mit allem Gedanken, die beim Lesen kamen, ich finde im Dialog kann man solche Themen am besten besprechen! Liebe Grüße

...zur Antwort

So lange hatte ich das zum Glück noch nie. Aber generell hilft mir immer gut Ausschütteln und Dehnen... Viel Erfolg!

...zur Antwort

Die nächsten Nächte das Fenster geschlossen lassen, was warmes anziehen und massenhaft "ipalat Halspastillen" lutschen. Mir hilft das Zeug immer schon nach der ersten Pastille! Und wenns dann nur leichtes Halsweh ist, dann kann man auch noch ne Klausur schreiben. Ansonsten zum Arzt gehen und ein Attest besorgen! Gute Besserung!

...zur Antwort

Normalerweise wird die Halbwaisenrente bis zur Vollendung des 18. Lebensjahrs gezahlt, danach kann sie bis zur Vollendung des 27. Lebensjahrs weitergezahlt werden, wenn das Kind sich noch in Berufs- oder Schulausbildung befindet. Die Halbwaisenrente wird auch im Freiwilligen ökologischen oder sozialen Jahr weitergezahlt.

Wenn du Freiwilligen Wehrdienst leistest kann es sein, dass du aufgrund der Höhe des Soldes keine Halbwaisenrente beziehen kannst bzw. auch keine Anspruchsgrundlage besteht (was ich nicht glaube, es dürfte eine ähnliche/die gleiche Einstufung haben, wie auch die anderen freiwilligen Jahre)... Wenn du das freiwillige Jahr abgeleistet hast und dich in ein Studium begibst, kannst du selbstverständlich wieder Rente beziehen.

Finde übrigens schön, dass du den Dienst an der Waffe antreten willst. Schöne Grüße von einem weiteren Halbwaisen...

...zur Antwort

Ist relativ einfach zu beweisen...

1/9 = 0.11111111111111111

2/9 = 0.22222222222222222

usw.

8/9 = 0.88888888888888888

9/9 = 0.99999999999999999 = 1

eigentlich recht logisch...

...zur Antwort