Also... Ich war in einer Realschule, die ich abgeschlossen habe. Aber das geht überhaupt nicht. Die Klassenkameraden haben sich seit immer verabredet, irgendwo und irgendwann zu treffen. In der Klasse war ich seit September 2010. Erstmal habe ich das gar nicht bemerkt. Später habe ich vor und nach der Schule die ganze Möglichkeiten benutzt, die Mitschüler zu kontaktieren. Der Weg zwischen Schule und U-Bahn, sowie zu einigen in der Nähe liegenden Läden. Dann habe ich gehört, ich sollte mit denen lieber etwas ausmachen, und dann treffen. Und? Ich habe bemerkt, das geht gar nicht. Keiner sagt mir wo und wann wer sich trifft! Anderen schon aber mir nicht. Die andere kontaktieren einander mit Handys, mein Eindruck sogar sehr oft, ich kann die Handynummern nicht fragen, weil ich sicher bin, dass solche Frage die andere gegen mich noch böser werden. Vor der Schule sagen mir alle "vörpiss dich!", sodass ich nicht ruhig bleiben kann! Nach der Schule auch. Sollte ich fragen, was die andere miteinander machen, sagt jeder entweder "weiß nicht!" oder "das sind wir untereinander, wir sagen dir nicht". Aber dann passiert folgendes.
- im Dezember 2011 sprechen die Leute gegen mich "VÖRPISS DICH!!" als Chor.
- im Januar 2012 eine große Party. Ohne mich! (Von den Herr habe ich vor einen Monat gehört, er sagt die Adresse mir nicht. Anderen schon, aber mir nicht. Wenn ich in Facebook von Party lesen, kann ich nicht mal hoffen auf Party zu kommen, da das "Hausfriedenbruch" wäre (für 30 andere Personen nicht, aber für mich schon!!!).
- im Juni 2012 nach der Abschlussprüfung trifft sich die Klasse (nicht jeder, aber wer Lust hat schon) am Isar. Mich fragt keiner, ob ich auch Lust habe zu mitkommen. Und ich habe, Gewässer macht bei der Hitze mehr Spaß als heiße BetonAsphaltStahlGlas. OK, ich komme, suche 1,5 Stunden lange, finde, aber kriege kein "HALLO!" sondern "VÖRPISS DICH!!!"
- Handy wie gesagt keine Nummern (bis zu Abschluss bleibt auch so), nur einige Festnetznummern, für wenigste Anrufe auf Festnetz gab es von der Schule ein böses Brief!
- das heißt, die andere werden ernst genommen, ich aber nicht. Geht's noch?
- vor den Abschluss, 18. Juli 2012 trifft sich die Klasse beim Kino (ich zum Glück auch). Alle klären das Treffort per Handy, ich nicht.
- Abschlussfeier zwei Tage später OK, zum Glück ist das offiziell, sodass keiner sich leisten kann mich zu verweisen.
Jetzt habe ich zwei Freunde Parallelklasse insgesamt. Also ist klar, sie sind meine große Hoffnung. Und auch diese können sich öfters leisten, mich wissentlich zu ärgern, obwohl sie wissen, dass wenn nicht sie, dass keiner sonst mich aus den beiden Klassen (10a und 10b) verteidigt.
Ja OK, jeder hat ab und zu Stress, aber dass die größte Teil der Klasse sich leisten kann, gegen einen Wehrlosen zu verabreden...
Ich habe keine Lust dieses Account zu behalten, da das Thema sehr böse ist.
Ist das Mobbing?
Nur diese Frage diskutieren, danach lösche ich das Teufelsaccount.