Aus meiner Sicht sollte eine Haftpflicht nicht für "grobe Fahrlässigkeit" dar sein, sondern im Ernstfall Folgeschäden 3. und eigene Angelegenheiten übernehmen.
--> Aber wir können viel darüber schreiben, entscheidend ist, wie den Versicherungsvermittler, bzw. die Gesellschaft die Situation beschreibt.
Wenn ein Kind mit einem Fußball im Wohnzimmer spielt, bezahlt keine Versicherung den entstehenden Schaden, wenn der Vermittler den wahrheitsgemäßen Verlauf darstellt.......sondern, er muss es etwas verschachteln, deswegen ist es entscheidend wie "kreativ" dein Vermittler ist.
--> Folglich bezahle ich gern ein paar Euros mehr und habe einen persönlichen Ansprechpartner vor Ort und keine "Online Versicherung"