Hallo
ich überlege jetzt schon seit sehr sehr langer Zeit Mathe als LK zu wählen. Ich bin momentan in der 10. Klasse und habe die LK's Englisch und Deutsch, wobei ich Deutsch gegen Mathe "eintauschen" würde. Dafür spricht: Ich bin ziemlich gut in Mathe geworden, habe die letzte Klausur 1- geschrieben (beste Klausur im Kurs), ich mag Mathe und es macht mir ernsthaft Spaß, ich verstehe eigentlich alles - nur nicht sofort im Unterricht, aber meine Mutter ist irgendwie extrem gut darin und erklärt mir alles perfekt! Außerdem bin ich ziemlich schlecht in Deutsch, wenn es darum geht Bücher wie "Antigone" zu bearbeiten (in der Klausur hatte ich eine 4), weil mir das einfach irgendwie zu langweilig und altbacken ist und ich aus diesen seltsamen Formulierungen eigentlich nichts verstehe und kein gutes Textverständnis habe.
Gegen den Mathe LK spricht allerdings, dass ich nicht immer gut in Mathe war ... so ab der 7. Klasse ging es bergab und ich hatte mit den 5ern zu kämpfen. Warum ich jetzt so gut bin weiß ich eigentlich auch nicht, früher hab ich auch gelernt und alles, aber irgendwie .... anders halt :D. Dadurch fehlen mir laut meines alten Lehrers eine Menge Grundlagen, was hauptsächlich daran zu erkennen ist, dass ich mich ständig bei +/- und Klammern vertue. Jedenfalls bin ich seit ungefähr einem Jahr richtig gut und meine Leistungen steigern sich mit jeder Klausur! Was ich dazu sagen muss, bis vor einem halben Jahr hatte ich einen anderen Lehrer der wesentlich strenger korrigiert hat und auch um Längen schwierigere Klausuren gemacht hat. Bei ihm waren meine besten Klausuren die ich am Ende geschrieben habe 3+ und 2-. Mein jetziger korrigiert im Vergleich ziemlich läpsch!
Meine Hauptbefürchtung ist aber einfach, dass mich der Mathe LK einfach irgendwann intellektuell überfordert!
Also, könnt ihr mir irgendwas raten? Vielleicht jemand, der auch Mathe LK hat/hatte?