Für live clean sounds mit Limp Bizkit benutzt er den Roland JC120 das blieb immer gleich.
Mesa Dual/Triple Rectifier Studio und Live bis 2001 mit Mesa 4x12
Mesa Dual Rectifier mit Diezel VH4
Im Studio für Chocolate Starfish
Für Clean Selmer Zodiac Twin 30
(2000)
Diezel Vh4 mit Bogner Ecstasy
Für sein Eat The Day Projekt (2003)
mit Mesa 4x12
Diezel Vh4
Im Studio für TuT Pt.1 (2005)
Im Studio und Live für Black Light Burns (2007) mit Mesa 4x12 und VHT 6x12
Diezel Vh4 mit Bogner Überschall
mit Combichrist und anderen Projekten (mit Mesa 4x12)
Orange Rockerverb 100
live mit Black Light Burns (2009)
live mit Limp Bizkit (2009-2012)
beide mit Mesa 4x12 und VHT 6x12, in Usa benutzte er ne Mesa 4x12, Orange 4x12 sowie 2x12 für Limp Bizkit
Bogner Überschall Orange Rockerverb 100 und Diezel Vh4
Im Studio für Gold Cobra (2010) mit Mesa und Orange 4x12
Für Clean Roland JC120, Vox Ac 30 und Selmer Zodiac Twin 30 (Alle 3 waren auf Bildern zu sehen)
EVH 5150 50w und 100w
Seit 2013 live für Limp Bizkit und im Studio (dort teils mit Orange Rockerverb), Clean war es ein Jc120 und Vox Ac 30)
Live 2x EVH 4x12, die letzten Jahre wieder die VHT 6x12 mit dabei, im Studio Mesa 4x12
Bei seinen anderen Solo Projekten nen Orange Dark Terror mit Orange 2x12, Clean Selmer Zodiac Twin 30 und mit Danny Elfman nen Diezel gemoddet von Kruse mit 2x12.
Man muss dazu sagen, dass er gerne im Studio viele nicht genre typische Gitarren neben seinen normalen mit high output Humbucker Pickups benutzt wie z.B Rickenbacker, Fender Starcaster und Bilt Revelator (mit Wide Range Humbucker) oder Fender Jazzmaster.