Ich kann verstehen, dass du dir Sorgen machst und auch dass du möchtest dass er mir dir redet, aber so sind Jungs nun mal, manchmal machen sie einfach dicht ;-)

Allerdings kannst du ihm das ja nicht verbieten, klar kannst du deine Meinung dazu äußern und ihm nochmal sagen warum dich das so stört, aber ob er dann aufhört und dich versteht, ist allein seine Sache.

Ich würde da jetzt nicht so ein großes Ding raus machen, klar gibt es in einer Beziehung immer Dinge, die einen stören, aber das ist ja nichts, worüber man noxht reden könnte.

Vielleicht bringst du ihn ja sogar dazu, mit die bezüglich seines Stresses zu reden. Liebe Grüße

...zur Antwort

Anschreiben: auf jeden fall! Aber ich würde ihn nicht direkt überrumpeln und ihm alles direkt sagen :-)

Ich würde es langsam angehen lassen, ein Gespräch über mehrere Tage aufbauen und wenn sie merkt, dass es gut zwischen ihnen läuft und er ihr auch Interesse entgegenbringt, kann sie es ja mal ansprechen :-)

Viel Glück

...zur Antwort

Das kommt ganz allein auf dich und deine Leistungen an, aber vor allem auch auf deine Interessen, erstmal dazu.

Ich mache derzeit mein Abi und habe beispielsweise auch Kunst eher vorgezogen als Musil. Klar kann es sein, dass man da Theorie lernen muss, aber da wir einen Kurs hatten, in dem meiner Klausuren geschrieben hat, lief es immer auf das praktische aus.

Physik hatte ich nicht, aber dafür Chemie und ich spreche jetzt allein von meinen Erfahrungen, aber ich würde das echt keinem empfehlen, wenn du einmal den Anschluss verpasst hast, blickst du meiner Meinung nach hat nicht mehr durch.

Wenn du Bio interessant findest, würde ich das an deiner Stelle auch wählen, hatte das auch als LK.. Hab mich am Anfang ziemlich schwer damit getan, was aber auch am Lehrer lag, da der nichts erklärt hat und man alles selber erarbeiteten musste.. Aber wenn man einmal drin ist und es drauf hat, sollte das kein Problem sein, allerdings sind es viiiiiiieeeeele Abläufe die man auswendig können müss: Mitose, meiose, DNA-Replikation, Proteinbiosynthese und so weiter und so fort.

Erdkunde hatte ich nie, hab aber von jedem der das bis jetzt hatte, dass das überhaupt nicht schwer ist und man das auch nachvollziehen kann, weil es da zum Beispiel auch um Tourismus geht, um Metropolen, Globalisierung..

Geschichte hatte ich in der 12 als Zusatzkurs und das fand ich schon immer langweilig und das hat sich dann auch bestätigt.. Obwohl wir wirklich nur der Zusatzkurs waren, musste jeder ein Referat in dem ganzen Jahr halten, sodass wir nichts anderes getan haben

Pädagogik kann ich empfehlen, wenn du dich für Sozialisation und die Entwicklung der Identität und alles weitere interessierst. Du musst zwar viele Theorien lernen und auswendig können, aber der Unterricht an sich ist echt spannend! Die Klausuren sind auch nixjt schwer: Inhaltsangabe, Theorie anwenden und erläutern, und dann halt ein dritter Aufgabenteil in dem du eigene Schlüsse oder Überlegungen ziehen sollst, aber das ist ja dann in jedem Fach so

Ich hatte noch als weiteres Fach Sozialwissenschaften, aber das hat mich nie wirklich interessiert und das war wirklich viel allgemeines und man musste sich teils schon auskennen mit der Weltlage und alles drum und dran. Unser Lehrer meinte immer nur, dass uns Medien helfen könnten, am Ball zu bleiben ;-)

Ansonsten ist alles ziemlich einfach, also nichts stellt wirklich große Herausforderungen dar

Hoffe konnte dir ein bisschen helfen, liebe Grüße!

...zur Antwort