Hallo, wir wissen nicht wer uns helfen kann. Unsere Familie besteht aus drei Leuten: dem Vater, der Mutter und der Tochter, die eine Studentin ist. Wir mieten eine Wohnung in Landshut, 4,5 Zimmer mit ca. 140 qm (Baujahr des Hauses: 1900) für 680€ kalt + 120€ Nebenkosten + 200€ für Heizung & Strom. Wir sind zu Beginn dieses Jahres eingezogen und haben erst nach ein paar Wintermonaten festgestellt, dass es im Winter in der Wohnung sehr kalt ist. Wir heizen auf höchster Stufe und es friert uns, d.h. wir sitzen im Winter in Winterjacken zuhause. Es zieht auch von den Fenstern, da sie schlecht isoliert sind. Dies wurde uns auch von einer Firma bestätigt, und das wurde dem Vermieter mitgeteilt. Er hat diese dann selbst "isoliert", hilft aber absolut nicht. Die Fenster sind auch nass. Daraus hat sich Schimmel gebildet, obwohl wir jeden Tag paar Mal lüften, doch das hilft auch nicht. Insbesondere hat sich im Schlafzimmer der Tochter Schimmel an der ganzen Wand entlang gebildet. Dieses war zu Beginn des Mietvertrages nicht zu sehen, doch später konnte man den Schimmel riechen, doch nicht sehen. Man kann auch bis heute Schimmel im Zimmer der Tochter riechen, auch wenn wir oft gelüftet haben und auch sogar Duftsprays verwendet haben. Wir denken, dass der Vermieter von dem Schimmel wusste, doch das Zimmer nur neu gestrichen und nichts gegen den Schimmel unternommen hat, wie wir leider erst später festgestellt haben. Noch dazu ist die ganze Wand von innen nass, wo die Wand verschimmelt ist. Die Mutter hat dadurch sich Asthma eingefangen, Tochter hat Atemnotprobleme gekriegt. Sowas kann man gesundheitlich keinem zumuten. Vor Beginn des Mietvertrages wiesen wir den Vermieter darauf hin, dass wenn es Feuchtigkeit gibt, dann bestehe die Gefahr, dass die Mutter erkranke, was auch passierte. Die Feuchtigkeit scheint vom Keller auszugehen, wo wir unsere Sachen nicht lagern wollen, obwohl dort genug Platz dafür gäbe, doch die Angst ist zu groß, dass dort etwas verschimmelt. Noch dazu ist der ganze Eingang (also mit der Tür) verglast. Es ist auch sehr schlecht isoliert, denn wenn jemand im Treppenhaus nur kurz die Eingangstür offenlässt, so wird es in der Wohnung sehr kalt. Die Fensterscheiben sind sehr dünn und am Boden ist auch Luft dazwischen, sodass es auch zieht. Auch hört man immer alles aus dem Treppenhaus durch die schlechte Isolation. Der Vermieter verprach uns,sich um dieses Problem zu kümmern, hat begonnen, die "Eingangsgläser" mit extra Gläsern zu isolieren, hat aber diese Arbeit nicht zu Ende gebracht, sondern nur zur Hälfte, und am Boden hat er auch nichts isoliert, so dass es da echt eine Lücke bleibt, durch die auch kalte Luft reinkommt. Wir hatten damals auch im Bad Schimmel, das sich sofort nach 2 Wochen des Einzugs in die Wohnung gebildet hat (1 Jahr stand die Wohnung leer). Wir haben extra teure Sprays gegen Schimmel gekauft und es hat zwar was gebracht, doch es kommt noch etwas zum Vorschein. Wie bereits erwähnt, v.a. im Zimmer der Tochter. F