Benutze einen Penisring.

...zur Antwort
Mit Mittelfußbruch in Heilungsphase umgeknickt?

Hallo zusammen,

ich habe einen Ermüdungsbruch im 5. Mittelfußknochen. Das Ganze zieht sich schon sehr lange. Das erste Mal beim Orthopäden war ich nach 5 Wochen mit Schmerzen. Dachte nämlich zunächst es sei nur eine Überlastung und ich bekäme es selbst in den Griff. Der Orthopäde sagte nach Röntgenbild es sei alles in Ordnung und riet mir zu orthopädischen Einlagen.

Nach 7 Wochen waren die Schmerzen so schlimm, dass ich ins MRT bin. Diagnose: Angeheilter Mittelfußbruch des 5. Zehs. Ob der eine Teil wirklich bereits verheilt war oder nie gebrochen war, kann man nicht sicher sagen. Mit den Bildern ab zur Orthopädin. Ruhigstellung mit Airwalker und Krücken. Ergebnis bei Röntgen nach 4 Wochen : Kein Heilungsfortschritt. Dafür aber keinerlei Schmerzen mehr. Weiter zu einem Experten.

Dieser sagte, ab jetzt 2-3 Wochen Teilbelastung mit Krücken, damit der Knochen wieder durchblutet wird und heilen kann. Das hat auch problemlos und ohne Schmerzen funktioniert.

Jetzt das eigentliche Problem: Am nächsten Tag, bin ich bei der Teilbelastung mit den Krücken, übel nach außen umgeknickt. Direkt stechender Schmerz in Bruchstelle. Seither (4 Tage) habe ich wieder ziemlich starke Schmerzen an der Bruchstelle und muss jeden Abend Schmerzmittel nehmen. Bin total frustriert, da ich ja vorher schon völlig schmerzfrei war. Kann ich mir, trotzdessen das ja eigentlich kein Heilungsfortschritt erkennbar war, wieder etwas "kaputt gemacht" haben? Soll ich jetzt mit Schmerzmitteln weiter teilbelasten oder erstmal wieder ruhigstellen, bis die Schmerzen wieder aufhören? Bin total ratlos.

...zum Beitrag

Stelle den Fuß wieder ruhig bis die Schmerzen wieder nachlassen.

...zur Antwort

Ja du hast Fußpilz.

...zur Antwort